All Stories
Follow
Subscribe to AOK-Bundesverband

AOK-Bundesverband

Reimann: Sinkendes Bewusstsein der Menschen für Umweltgefahren ist ein Warnsignal

Berlin (ots)

Eine heute veröffentlichte Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt ein sinkendes Bewusstsein in der Bevölkerung für die gesundheitlichen Gefahren von Klimawandel und Luftverschmutzung. Die Ergebnisse des "WIdOmonitor" seien ein Warnsignal, sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann:

"Die Ergebnisse der Befragung machen sehr deutlich, dass das Bewusstsein in der Bevölkerung für die gesundheitlichen Risiken durch Umweltprobleme aktuell zurückgeht. Damit dürfen wir uns nicht abfinden. Denn durch Hitzewellen oder verschmutzte Luft drohen gerade vulnerablen Gruppen wie chronisch kranken Menschen reale gesundheitliche Gefahren. Daher hat die Information der Menschen über diese Themen große Bedeutung für die öffentliche Gesundheit. Insofern sind die Ergebnisse des WIdOmonitor ein Warnsignal.

Die Konsequenz aus diesen Ergebnissen kann nur lauten: Wir müssen unsere Anstrengungen verstärken, um die Risiko-Wahrnehmung und das Problembewusstsein der Menschen zu schärfen. Das gilt insbesondere in Bezug auf häufig unterschätzte Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel und durch Schadstoffe in der Luft. Gerade die Luftverschmutzung bleibt für viele Menschen abstrakt und wenig greifbar. Hier braucht es dringend effektive Informations- und Warnsysteme sowie eine möglichst leicht verständliche Vermittlung von gesundheitlich relevanten Erkenntnissen zu diesem Thema.

Die bessere Aufklärung und Information der Menschen über die Gesundheitsgefahren durch Umweltprobleme ist auch eine Aufgabe für die gesetzlichen Krankenkassen. Die AOK stellt sich dieser Herausforderung - zum Beispiel mit einer Kampagne zum bevorstehenden Hitzeaktionstag am 4. Juni und gezielter Information der Versicherten im Falle von anhaltenden Hitzewellen."

Hinweis für die Redaktionen:

Den WIdOmonitor 1/2025 zum Thema "Umweltbewusstsein im Wandel" finden Sie zum Download auf der WIdO-Homepage:

www.wido.de/publikationen-produkte/zeitschriften/widomonitor/widomonitor-1-2025/

Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:

Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Original content of: AOK-Bundesverband, transmitted by news aktuell

More stories: AOK-Bundesverband
More stories: AOK-Bundesverband
  • 15.05.2025 – 15:07

    Reimann: Neue Gesundheitsministerin hat Dringlichkeit der Finanzprobleme erkannt

    Berlin (ots) - Zur heutigen Antrittsrede der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken im Deutschen Bundestag bemerkt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Bei ihren ersten Auftritten macht die neue Gesundheitsministerin deutlich, dass sie die Dringlichkeit der finanziellen Probleme von GKV ...

  • 15.05.2025 – 10:23

    Online-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen

    Berlin (ots) - WIdO-Auswertung zeigt: 29 Prozent der Bevölkerung ab 20 Jahren hat Bluthochdruck - in Thüringen sind es sogar 40 Prozent Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai weist die AOK-Gemeinschaft auf ein Update ihres digitalen Programms "Online-Coach Bluthochdruck" hin, welches Hypertonie-Betroffenen seit Mai 2024 kostenfrei zur Verfügung steht. Mit dem Update ...