All Stories
Follow
Subscribe to Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH

VorbilderAkademie für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Essen

Für 45 motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am 21. Oktober die VorbilderAkademie Metropole Ruhr in Essen. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Bei dem achttägigen Förderprogramm können sich auch geflüchtete Jugendliche über Bildungswege informieren, neue Themen für sich entdecken und von Vorbildern lernen. Gefördert wird das Bildungsangebot von der Stiftung Mercator.

Die VorbilderAkademie unterstützt die Jugendlichen dabei, eigene Stärken und Potenziale zu erkennen, und informiert über Möglichkeiten und Chancen des Bildungssystems. Ein zentrales Element sind Treffen mit Vorbildern. Erfolgreiche Persönlichkeiten mit Zuwanderungsgeschichte berichten von ihrem Werdegang, geben Ratschläge und machen Mut: In Essen stehen die Betriebswirtschaftlerin Sulaika Ahmadsadah und Ángel Zárate, Gründer der Organisation "Sinergia Filantrópica de México", Rede und Antwort.

In vier Kursen gewinnen die Schüler Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und beschäftigen sich mit Germanistik, Maschinenbau, Medienwissenschaften und Jura. Außerdem trainieren sie Fähigkeiten wie Rhetorik, Auftreten, Zeitmanagement, Lerntechniken oder Teamarbeit.

Die VorbilderAkademie Metropole Ruhr, die vom 21. bis 28. Oktober im Haus St. Altfrid in Essen stattfindet, richtet sich an Neunt- und Zehntklässler aus Nordrhein-Westfalen. Die Familien der 45 Teilnehmer stammen aus 24 verschiedenen Ländern, u.a. aus Ecuador, Rumänien, Polen, dem Irak, Afghanistan, der Türkei und Syrien. An der Akademie nehmen auch geflüchtete Jugendliche teil, darunter einige, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland kamen.

Die VorbilderAkademien Metropole Ruhr werden gefördert durch die Stiftung Mercator. Die Akademien sind eine Säule des dreijährigen Projekts "Chancengerechte außerschulische Begabungsförderung", mit dem Bildung & Begabung und die Stiftung Mercator die Bildungschancen junger Migranten in Deutschland verbessern wollen. Unter dem Hashtag #chancengleich können Beteiligte und Interessierte in den sozialen Netzwerken über das Thema diskutieren.

Mehr Infos zur VorbilderAkademie Metropole Ruhr und ausführliche Kursbeschreibungen gibt es auf https://www.bildung-und-begabung.de/unsere-projekte/2017-10-21-vorbilderakademie-ruhr-2017

Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Mit Wettbewerben und Akademien helfen wir Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken - unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Mit Informationen und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Lehrer, Schüler, Eltern und außerschulische Talentförderer. Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident. www.bildung-und-begabung.de

Über die Stiftung Mercator

Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert. Sie initiiert, entwickelt und finanziert gezielt Projekte und Partnergesellschaften in den Themenbereichen, für die sie sich engagiert: Sie will Europa stärken, Integration durch gleiche Bildungschancen für alle verbessern, die Energiewende als Motor für globalen Klimaschutz vorantreiben und kulturelle Bildung in Schulen verankern. Dem Ruhrgebiet, der Heimat der Stifterfamilie und dem Sitz der Stiftung, fühlt sie sich besonders verpflichtet. http://www.stiftung-mercator.de

www.stiftung-mercator.de

Medienkontakt Bildung & Begabung:

Nikolaus Sedelmeier

Tel.: 0228/95915-62

E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de

Medienkontakt Stiftung Mercator:

Cathrin Sengpiehl

Tel.: 0201/ 24522-841

E-Mail: cathrin.sengpiehl@stiftung-mercator.de

Nikolaus Sedelmeier 
Kommunikationsleiter 
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Kortrijker Str. 1, 53177 Bonn
Tel.: (02 28) 9 59 15 - 62, Fax: (02 28) 9 59 15 - 19
E-Mail:  nikolaus.sedelmeier@bildung-und-begabung.de
Internet: www.bildung-und-begabung.de
 
Social Media
www.facebook.com/BildungBegabung
www.twitter.com/BildungBegabung 
www.instagram.com/BildungBegabung

Eingetragen beim Registergericht Amtsgericht Essen, HRB 22445
St.-Nr.: 206/5852/0244
Geschäftsführer: PD Dr. Elke Völmicke, Prof. Dr. Andreas Schlüter
More stories: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
More stories: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
  • 11.10.2017 – 10:06

    Die Begabtenförderung von Mecklenburg-Vorpommern jetzt im Netz

    Eltern, Schüler und Lehrer können sich ab sofort im Internet umfassend über die Begabtenförderung in Mecklenburg-Vorpommern informieren. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Mittwoch in Bonn mit. Unter www.begabungslotse.de/special-mecklenburg-vorpommern präsentiert das Online-Portal "Begabungslotse" schulische und ...

  • 26.09.2017 – 10:07

    Sprachenturnier in Bad Wildbad

    66 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 kommen am 27. September aus ganz Deutschland zum Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Landesakademie Bad Wildbad zusammen. Sie sind die besten von über 5000 Schülern aus den Landeswettbewerben in der Kategorie SOLO, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Latein und Altgriechisch: Bei dem Wettbewerb ...