All Stories
Follow
Subscribe to SRH Hochschule Heidelberg

SRH Hochschule Heidelberg

Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen

Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen
  • Photo Info
  • Download

One document

Studierende und Mitarbeitende, aber auch Bürgerinnen und Bürger haben seit heute eine weitere Möglichkeit, sich in Wieblingen kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Termine sind werktags zwischen 7:00 und 16:30 Uhr möglich und buchbar unter www.testlocation.de. Wir freuen uns, wenn Sie auf dieses neue Testangebot aufmerksam machen. Weitere Informationen finden Sie in unten stehender bzw. anhängender Pressemitteilung.

PRESSEMITTEILUNG

Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen

An der SRH Hochschule Heidelberg ist diese Woche Prüfungswoche. Zeitlich passend startete die Hochschule heute ihr neues Antigen-Schnelltestzentrum, das vom Science Park der Ludwig-Guttmann-Straße 6 in Heidelberg/Wieblingen zugänglich ist. Servicepartner ist testlocation.de – auf dieser Webseite lassen sich die Termine werktags zwischen 7:00 und 16:30 Uhr online buchen.

Prof. Dr. Carsten Diener, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg, betont: „Unsere ganze Anerkennung gilt unseren Studierenden, die diesen langen Weg durch die Pandemie mit all seinen Wendungen großartig gemeistert haben, obwohl ihre Sehnsucht nach einem normalen Studentenleben riesig ist. Die Rückkehr zu dieser Normalität wollen wir Schritt für Schritt erreichen. Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg ist dieses flexibel und unkompliziert Testangebot direkt an unserer Hochschule.“

„Das neue Testangebot der SRH Hochschule Heidelberg auf ihrem Wieblinger Campus ist ein großer Erfolg: für die Studierenden, die im vergangenen Jahr ganz erhebliche Einschränkungen mit bewundernswerter Geduld und Solidarität ertragen haben und für die Bürgerinnen und Bürger rund um den Campus, die dieses Testzentrum für ihre Bürger-Tests nutzen können“, sagt Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg und Honorarprofessor an der SRH Hochschule Heidelberg. „Ich möchte alle ermutigen, dieses Angebot anzunehmen, um die Ausbreitung des Virus weiter zu verlangsamen: Wir sind in Heidelberg auf einem sehr guten Weg.“

Die Hochschule unterstützt die Studierenden bereits nach allen Kräften in der Corona-Krise: In der Heidelberger Akademie für Psychotherapie können sich die Studierenden psychologisch beraten lassen. Ein Coaching-Angebot hilft nicht nur bei Prüfungsangst oder Motivationstiefs, sondern hier erhalten die Studierenden auch wertvolle Lerntipps für das Studieren von zu Hause aus. Zudem unterstützen sich die Studierenden gegenseitig: Psychosoziale Beratung, ein Online-Stammtisch, Bewegungsangebote oder Workshops zum Umgang mit schwierigen Situationen vermitteln Mut und Abwechslung im überwiegend online stattfindenden Studierendenalltag. Das Testangebot ist ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Virus.

„Ich finde es wichtig, die Bevölkerung besser zu schützen, insbesondere die Risikogruppen“, begründet Julian Feher seinen Einsatz als ausgebildeter Schnelltester an der SRH Hochschule Heidelberg. Als Absolvent der Hochschule freut er sich besonders über seinen Einsatz an diesem Ort, ebenso wie seine Mitstreiterin Lea Sofia Kirr, die hier Psychologie studiert und sich als Schnelltesterin aktiv an der Hochschule einbringt.

Das Bildmaterial steht zur redaktionellen Verwendung frei unter https://cloud.srh.de/s/WLRyA4YEtC4fGWc zur Verfügung.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Beste Grüße

Janna von Greiffenstern
Pressereferentin

SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg

T +49 6221 6799-934
F +49 6221 6799-883 
janna.vongreiffenstern@srh.de
www.hochschule-heidelberg.de

Rektor: Prof. Dr. Carsten Diener
Geschäftsführer: Adrian Thöny
Vorsitzende des Hochschulrates: Prof. Dr. Andrea Römmele
Gesellschaft: SRH Hochschule Heidelberg GmbH
Sitz Heidelberg, Amtsgericht Mannheim HRB 337518

Ausgezeichnet mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz
More stories: SRH Hochschule Heidelberg
More stories: SRH Hochschule Heidelberg