All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Verkehrswacht e.V.

Deutsche Verkehrswacht e.V.

Einladung zur Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht am 16. Juni in Köln

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) lädt Sie zur Berichterstattung recht herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 16. Juni 2018, in Köln ein. Schwerpunkt der Beschlussanträge ist die Sicherheit des Radverkehrs. Zur Eröffnung reden unter anderem Ute Hammer, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), und Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

Am Vortag veranstalten wir unserer jährliche Fachtagung unter dem Titel "Die Zukunft im Blick: Anschub für einen sicheren Radverkehr". Experten aus verschiedenen Bereichen präsentieren und diskutieren Themen zur Förderung des Radverkehrs und wie die Sicherheit von Fahrrad- und Pedelec-Fahrern erhöht werden kann.

Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu dürfen. Die genauen Daten zu beiden Veranstaltungen finden Sie unten. Interview-Wünsche nehmen wir gern per E-Mail entgegen.

Viele Grüße

Ihre Deutsche Verkehrswacht

DVW-Jahreshauptversammlung

Datum: Samstag, 16. Juni 2018

Uhrzeit: 9:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Köln Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50668 Köln

- Begrüßung: Prof. Kurt Bodewig, Präsident der DVW und Bundesminister a.D.
- Rede: Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
- Grußwort: Ute Hammer, Geschäftsführerin des DVR

Danach folgt das offizielle Programm für die Mitglieder und Delegierten der DVW. Die Beschlussanträge beschäftigen sich unter anderem mit sicherer Radinfrastruktur, Abbiege- und Notbremsassistenten für PKW und Nutzfahrzeuge, Maßnahmen zur Senkung der Pedelec-Unfälle, Fahrradstaffeln der Polizei sowie körperliche und geistige Fahreignungsmängel.

DVW-Fachtagung

Datum: Freitag, 15. Juni 2018

Uhrzeit: 14.00 bis 17:00 Uhr

Ort: Köln Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50668 Köln

Vorträge und Podiumsdiskussion mit

- Rudolf Bergen, DVR
- Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer und Vorsitzender 
  des Wissenschaftlichen Beirats der DVW
- Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier, TU Dresden, Mitglied des Wissenschaftlichen 
  Beirats der DVW
- Franz Linder, Planerbüro Südstadt / P.3 - Agentur für Kommunikation und 
  Mobilität  

Informationen zur DVW:

www.deutsche-verkehrswacht.de

www.facebook.com/DeutscheVerkehrswacht

www.youtube.com/RiskierNichts

www.twitter.com/DtVerkehrswacht

Ansprechpartnerin für die Presse:

Hannelore Herlan

Pressesprecherin

Budapester Str. 31

10787 Berlin

Telefon: 030 / 516 51 05 20

Mobil: 0151 / 16 62 72 75

E-Mail: hannelore.herlan@dvw-ev.de

Die Deutsche Verkehrswacht gehört zu den ältesten und größten Bürgerinitiativen Deutschlands. Seit ihrer Gründung 1924 arbeitet sie für mehr Sicherheit und weniger Unfälle auf unseren Straßen - heute mit mehr als 60.000 ehrenamtlich Engagierten. Sie informieren, beraten und trainieren mit Verkehrsteilnehmern jeden Alters sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Die Zielgruppenprogramme der DVW erreichen rund 2,5 Millionen Menschen pro Jahr. Die DVW finanziert ihre Aktionen und Programme mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie durch Mitgliedsbeiträge und Sponsoring.

.
More stories: Deutsche Verkehrswacht e.V.
More stories: Deutsche Verkehrswacht e.V.
  • 08.06.2018 – 16:50

    Presseeinladung: Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht in Köln

    Presseeinladung: Hauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht in Köln Berlin, 8. Juni 2018: Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e. V. (DVW) findet in diesem Jahr am Samstag, den 16. Juni 2018, in Köln statt. Zur Eröffnung reden unter anderem Ute Hammer, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), und Hendrik Wüst, Minister ...

  • 08.06.2018 – 11:16

    DVW verlangt schnelles Handeln nach Entschließung des Bundesrates zu Abbiegeassistenten

    DVW verlangt schnelles Handeln nach Entschließung des Bundesrates zu Abbiegeassistenten Berlin, 8. Juni 2018: Der Bundesrat stimmte heute in Berlin einer Entschließung für mehr Sicherheit von Radfahrern beim Abbiegevorgang von LKW und Bussen zu. Darin wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, ...

  • 25.05.2018 – 10:44

    Schlafplatz im Schlepptau - Mit Wohnwagen sicher in den Urlaub

    Schlafplatz im Schlepptau - Mit Wohnwagen sicher in den Urlaub Berlin, 25. Mai 2018: Viele Menschen machen Urlaub mit Caravan oder Wohnwagen. Die besonderen Fahreigenschaften eines Caravans erfordern mehr Umsicht vom Fahrer. Nicht nur ist das Fahren eines Gespanns anspruchsvoller, auch die richtige Verteilung der Ladung ist für eine sichere Fahrt wichtig. Fahrzeug checken Caravan-Urlaube sind in der Regel Sommerurlaube. ...