All Stories
Follow
Subscribe to General-Anzeiger

General-Anzeiger

Red-Bull-Chef Mintzlaff: "Jürgen Klopp hat seinen neuen Job überragend angenommen"

Bonn. (ots)

Der Geschäftsführer von Red Bull, Oliver Mintzlaff, bescheinigt Jürgen Klopp, dass der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und des FC Liverpool seinen neuen Job als Head of Global Soccer beim Energydrink-Hersteller "überragend angenommen" hat. Im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Freitagsausgabe) erklärt Mintzlaff, dass Klopp "Tag und Nacht arbeitet". "Jürgen liebt die Rolle, die er jetzt hat." Zwei Jahre habe Mintzlaff darauf hingearbeitet, Klopp für die Aufgabe bei Red Bull zugewinnen.

Vorsichtig äußert sich Mintzlaff zu den Saisonzielen von RB Leipzig in der Bundesliga. Man sei nach Platz sieben in der vergangenen Saison "etwas demütiger". "Ich sage deshalb bewusst nicht, dass wir nächstes Jahr wieder Champions League spielen müssen. Ich erwarte aber deutlich mehr als letztes Jahr."

Schockiert sei der Sportmanager gewesen, wie in Deutschland mit der Niederlage der Nationalmannschaft gegen die Slowakei Anfang September (0:2) umgegangen worden sei. "Da wird direkt wieder diskutiert, ob wir nach einem weiteren schlechten Spiel einen neuen Bundestrainer brauchen. Es kann doch nicht sein, dass man vor wenigen Monaten Julian Nagelsmann hochleben lässt als denjenigen, der das Wir-Gefühl zurückgebracht hat, und jetzt wird alles wieder infrage gestellt", erklärt der 50-Jährige in dem Interview. "Das ist das Problem, das wir in diesem Land haben." Er habe den Eindruck, das "Commitment zu den Trainern oder Spielern" sei anders als im Ausland. "Bei uns wird sehr schnell geurteilt und bewertet."

Pressekontakt:

General-Anzeiger
Sebastian Siebertz
Telefon: 0228 / 66 88563
s.siebertz@ga.de

Original content of: General-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: General-Anzeiger
More stories: General-Anzeiger
  • 07.09.2025 – 18:30

    Bildungsministerin Prien kritisiert politische Kultur in Berlin

    Bonn (ots) - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) wünscht sich, dass sich die Koalitionsparteien gegenseitig mehr Erfolge gönnen. "Ich habe in Schleswig-Holstein gelernt, dass man dem anderen auch mal was gönnen kann, damit jeder auch mal für seinen Politikbereich und seine Partei Erfolge erzielt. Ich wünsche mir das auch in unserer Koalition", sagte Prien, ...

  • 11.03.2025 – 12:45

    Boss der Telekom Baskets Bonn Krtschil: "Unser Ziel ist die Meisterschaft"

    Bonn (ots) - Seit 100 Tagen ist Maxim Krtschil Mehrheitsgesellschafter der Telekom Baskets Bonn. In einem Interview mit dem General-Anzeiger Bonn hat er jetzt die Meisterschaft als Ziel des Vereins ausgegeben. "Wir möchten uns transformieren - von einem klassischen Verein hin zu einer Organisation, deren Zweck es ist, den besten Basketball zu spielen. Und irgendwann - ...

  • 10.01.2025 – 07:00

    Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz

    Bonn (ots) - Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, so der offizielle Titel, am 15. Januar überreichen, hieß es am Donnerstagabend aus der Staatskanzlei. Der 47-jährige Streeck, Chefvirologe ...