All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Samstag, 3. Juli 2004, 18.20 bis 18.50 Uhr

Köln (ots)

Hier und Heute
Atemlos 
   Wenn die Lunge versagt
Eine Reportage von Jörg Laaks
Ulrike H. hat keine Ahnung, dass sie in einem Hubschrauber liegt.
Die 42-jährige Polizistin aus dem bayerischen Münnersdorf wird
künstlich beatmet, ihre schwer kranke Lunge ist fast völlig
ausgefallen, jede Minute zählt. Trotzdem steuert der Pilot den
Helikopter im Tiefflug Richtung Essener Uniklinik - größere
Druckschwankungen könnten für Ulrike H. den Tod bedeuten.
Währenddessen bereiten die Essener Spezialisten eine von zwei
"Künstlichen Lungen" vor, die in Nordrhein-Westfalen Leben retten
können. Mit diesem Aggregat könnte der drohende Totalausfall des
Atmungsorgans vorübergehend aufgefangen werden - die Chance läge dann
bei rund 50 Prozent.
Barbara T. aus Borken hat die sogenannte "Schocklunge" überlebt.
Auch bei ihr hatte alles mit einer Lungenentzündung angefangen. Dann
ging es schnell bergab, fünf Wochen dauerte schließlich ihr Kampf
gegen den Erstickungstod, bis die Ärzte und Pfleger der Essener
Uniklinik endlich Entwarnung geben konnten. Doch der Preis den sie zu
zahlen hatte war hoch: Durch Infektionen in den Extremitäten verlor
sie Fingerglieder und Füße - die Tierärztin und Mutter von zwei
Kindern musste ganz neu anfangen.
Doch wenn Barbara T. heute ihre Retter in Essen besucht, dann
freuen sich alle über die Zäheit und den Lebensmut der Ex-Patientin
und sind sich einig: Die Chance auf ein zweites Leben rechtfertigt
jeden Kraftakt. Das Schicksal der Polizistin Ulrike H. aus
Münnersdorf ist also keineswegs besiegelt.
Redaktion: Gerhard Skrobicki
Rückfragen:
Sonja Steinborn, Angela Kappen
WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Tel.: 02 11/89 00-5 06
Fax:  02 11/89 00-3 09

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk