All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Michael Schmid-Ospach: 'Sein Name steht für öffentlich-rechtlichen Qualitätsanspruch'

Köln (ots)

Michael Schmid-Ospach ist am 29. August 2022 im Alter von 77 Jahren gestorben. Beim WDR war er in zahlreichen leitenden Positionen tätig. Von 1977 bis 1990 als Chef der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, danach als stellvertretender Fernsehdirektor, Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben und ARTE-Beauftragter. Von 1997 an leitete er den WDR-Programmbereich Kultur und Wissenschaft und moderierte den ARD-Kulturweltspiegel.

WDR-Intendant Tom Buhrow: 'Was immer Michael Schmid-Ospach auch anfasste und plante, der WDR profitierte stets von seiner Expertise, Tatkraft und seinem ungeheurem Einfallsreichtum. Hinzu kam sein großes kommunikatives Geschick. Sein Name steht für öffentlich-rechtlichen Qualitätsanspruch. Der WDR, das Land NRW mit seinen Medienunternehmen und Medieninstitutionen haben Michael Schmid-Ospach viel zu verdanken.'

Von 2001 bis 2010 war er Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW (damals Filmstiftung NRW), darüber hinaus Aufsichtsratsvorsitzender des Adolf-Grimme-Instituts.

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge unter www.presse.wdr.de

Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
E-Mail:kommunikation@wdr.de
Tel.: 0221 220 7100

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 30.08.2022 – 14:00

    Deutscher Fernsehpreis 2022: WDR freut sich über sieben Nominierungen

    Köln (ots) - Der WDR geht beim 23. Deutschen Fernsehpreis mit sieben Nominierungen ins Rennen: Nominiert sind 'Die Carolin Kebekus Show' in zwei Kategorien, der Talk 'maischberger', die Produktion 'Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck/Karl Lauterbach' sowie in drei Kategorien die Koproduktion 'Ein Leben lang'. Die Gewinner:innen werden am 13. und 14. September in ...

  • 26.08.2022 – 12:30

    Unterhaltung mit Mehrwert: Grimme-Preis für Daniel Donskoy und 'Freitagnacht Jews'

    Köln (ots) - 'Eine gelungene und im besten Sinne anregende Talkshow, eine Sendung, die souverän über Identitäten nachdenkt und streitet' – das sagt die Jury des Grimme-Preises über 'Freitagnacht Jews'. Daniel Donskoy und Team erhalten heute Abend (26.8.2022) in Marl die begehrte Auszeichnung in der Kategorie 'Unterhaltung'. WDR-Intendant Tom Buhrow: ...

  • 25.08.2022 – 11:00

    Spannendes Programm für „Tatort“-Fans: WDR-Ermittlerteams feiern Jubiläum

    Köln (ots) - Dreifacher „Tatort“-Geburtstag im Westen: Mit neuen Fällen, Sendungen im WDR Fernsehen, Premieren und Aktionen vor Ort, im Radio und im Netz können „Tatort“-Fans ihre WDR-Teams aus Köln, Münster und Dortmund feiern. Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk ...