All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Rosenmontagszug Düsseldorf: Langjähriges Kommentatoren-Team bekommt Unterstützung

Köln (ots)

Düsseldorf Helau! Zum ersten Mal sind für den Rosenmontagszug 
Düsseldorf gleich zwei Kommentatoren-Duos im Einsatz: Janine Kemmer 
und Sven Lorig sorgen wie in den vergangenen Jahren live für Stimmung
- bei den Übertragungen des gesamten Zuges im WDR Fernsehen, bei ONE 
und im Livestream. Premiere in der Kommentatorenbox feiern in diesem 
Jahr Steffi Neu und Stefan Kleinehr - sie sind für die 
Highlightfassung im Ersten im Einsatz. Unterstützt werden die 
Kommentator*innen von den Außenreportern Aljoscha Höhn und Simon 
Stäblein, der auch zum ersten Mal dabei ist.

Steffi Neu: "Der einzige Rosenmontagszug, den ich in den letzten 45 
Jahren gesehen habe, ist der in meinem Dorf am Niederrhein. Hier war 
ich Funkemariechen, bin Büttenrednerin und sogar Vorsitzende des 
Karnevalsvereins. 2020 in Düsseldorf für das Erste ist für mich höher
und weiter. Von Stefan Kleinehr an meiner Seite lasse ich mich 
fröhlich und neugierig mitreißen. Und nachher gibt's ein Pils. Huch, 
Alt..."

Stefan Kleinehr: "Wenn man gut 40 Jahre aktiv im Karneval auf der 
Bühne in Düsseldorf steht, ist es eine Riesenfreude, Deutschlands 
schönsten Rosenmontagszug im TV präsentieren zu dürfen. Ich freue 
mich darauf, dem Publikum gemeinsam mit Steffi Neu zu zeigen, was die
vielen Ehrenämtler in den vergangen sechs Monaten liebevoll 
vorbereitet haben und jetzt in Düsseldorf auf die Straße bringen." 

Simon Stäblein: "Ich komme aus dem kleinen Ort namens Heustreu in 
Bayern und war als Kind auf jedem Faschingsumzug an vorderster Front!
Und jetzt, nach mehr als zehn Jahren in Köln, bin ich emotional und 
mental endlich dazu bereit, vom Düsseldorfer Zug zu berichten."

Auch in diesem Jahr richtet der WDR bei den Rosenmontagszügen in Köln
und Düsseldorf sowie den Schull- und Veedelszöch in Köln wieder eine 
fest installierte Zugweg-Kamera ein, die alle Zugteilnehmer*innen 
durchgehend zeigt. Die Gruppen und Karnevalsgesellschaften können 
ihre Auftritte direkt im Anschluss an die Züge unter karneval.wdr.de 
abrufen und in sozialen Netzwerken teilen. 

Rosenmontagszug aus Düsseldorf - Überblick:

ONE, Live-Übertragung mit Janine Kemmer und Sven Lorig, ab 13.30 Uhr
WDR Fernsehen, Übertragung mit Janine Kemmer und Sven Lorig ab 15.00 
Uhr 
Das Erste, Highlights mit Steffi Neu und Stefan Kleinehr, ca. 15.30 -
17.00 Uhr 

Unter karneval.wdr.de wird außerdem ab 13.30 Uhr der Livestream vom 
Rosenmontagszug in Düsseldorf zu sehen sein.

#wdrjeck

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Lena Schmitz
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 04.02.2020 – 11:27

    "1LIVE Hörsaal-Comedy": Zum Lachen in die Uni gehen

    Köln (ots) - Zum zehnten Mal kommt 1LIVE mit Deutschlands besten Comedy-Newcomern an die Unis im Sektor. Premiere der "1LIVE Hörsaal-Comedy" ist am 18. April 2020 an der Uni Paderborn, der Tourabschluss findet Ende Mai an der Uni Münster statt. Elf Shows und fünf Comedians. Das ist die "1LIVE Hörsaal-Comedy" 2020. Mit dabei sind in diesem Jahr Simon Stäblein, Phil Laude, Maria Clara Groppler, Jan van Weyde und Lena ...

  • 04.02.2020 – 09:06

    Kultnächte und Dokumentation zum Finale der "Lindenstraße"

    Köln (ots) - Fans der "Lindenstraße" dürfen sich rund um das Finale der Serie noch einmal auf einige Highlights freuen. Mit "Auf Wiedersehen" läuft am Sonntag, 29. März 2020, von 18.50 bis 19.20 Uhr die 1758. und damit letzte Folge der "Lindenstraße" im Ersten. Von jetzt an sind noch insgesamt acht neue Folgen zu sehen. Eine Dokumentation und zwei Kultnächte im Ersten sowie "Lindenstraßen-Schätzchen" im ...