All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen: Die Anrheiner, Sonntag, 21. April 2002, 17.50 Uhr

Köln (ots)

Die Anrheiner
   Folge 214: "Finissage"
   Buch: Alexander Rettig und Dirk Udelhoven
   Regie: Klaus Petsch
Seit Stunden sitzt Alex (Maik Stephan Behrendt) in der
Rheinblatt-Redaktion, um die schlechte Gastro-Kritik über den
Anrheiner umzuschreiben. Stolz erzählt er anschließend Uschi
(Hildegard Krekel) und Voss (Dietrich Adam) davon - die Gefahr
scheint abgewendet. Was Alex nicht weiß: Kritiker Prenzdorf (Herbert
Meurer) hatte die Bedingung gestellt, dass seine Meinung unzensiert
veröffentlicht wird, und bringt dadurch Lydia von Bebenberg (Susanne
Seidler) in Bedrängnis. Soll sie den Verriss über den Anrheiner
wirklich veröffentlichen?
Voss hat mal wieder eine "geniale" Idee, um das Anrheiner-Image zu
verbessern und neue Gäste anzulocken: eine Kunstausstellung. Drei
engagierte Künstler stellen ihre Werke aus, und Voss kassiert 25
Prozent von jedem verkauften Objekt. Ein Bombengeschäft, denkt sich
Voss, da ist Freibier doch selbstverständlich. Der Abend kommt, die
kunstinteressierten Gäste auch und sind begeistert - nur Adamski
(Ernst H. Hilbich) findet die Objekte "merkwürdig" ...
Adamskis Nerven liegen blank. Seit Flaschenkarl (Jo Betzing) bei
ihm eingezogen ist, findet er nichts mehr wieder. Außerdem treibt ihn
Flaschenkarls Putzfimmel in den Wahnsinn - Adamski flüchtet in den
Anrheiner. Dass dort eine Kunstausstellung stattfindet, kann seinen
Kölschdurst nicht mindern, wohl eher die Kunst selbst. Wie gut, dass
er nicht allein an der Bar sitzt: Adamski macht die Bekanntschaft der
patenten Trudi (Lotti Krekel) ...
Die Anrheiner ist eine Gemeinschaftsproduktion von Zieglerfilm
Köln und dem Westdeutschen Rundfunk Köln (Redaktion: Andrea Hanke)
Mehr unter www.anrheiner.de
Rückfragen 
Pressebüro Die Anrheiner
Anja Myriam Anton
Tel. (0221) 220 82 66
Fax  (0221) 220 82 68

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk