All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Samstag, 2. März 2002, 10.30 bis 11.00 Uhr
Funkhaus Europa, Samstag, 2. März 2002, 12.05 bis 12.35 Uhr
VETRO - Der andere Stammtisch

Köln (ots)

VETRO - Der andere Stammtisch
   "Mit Fäusten zur Integration - geht das?"
Bastürk, Addo, Asamoah -  Namen, von Ausländern, die man in der
Sportwelt kennt.
   Aber kaum jemand käme auf die Idee hier von Integrationsmodellen
zu reden. Dabei ist Integration durch Sport schon lange ein Thema.
Seit Jahren stellt der Deutsche Sportbund dafür finanzielle Mittel
zur Verfügung. Man hat erkannt, dass Sport über kulturelle und
sprachliche Grenzen hinaus verbindet, Toleranz fördert und zu einem
höheren Selbstwertgefühl verhilft. Gerade bei Frauen kann er so in
einem erheblichen Maße die Emanzipation unterstützen. 
   Ist Sport wirklich ein Weg endlich mit Vorurteilen aufzuräumen und
die Integration von Ausländern zu fördern?
Das ist nur eine der Fragen, die das Vetro -Team Luciana Caglioti,
Giti Hatef und Attila Vurgun mit Ali Cakir, Sozialarbeiter und
Diplom-Boxtrainer, diskutieren wird.
Ali Cakir weiß, wovon er spricht. Selbst lange Jahre aktiv,
trainiert er heute so erfolgreiche Sportlerinnen wie die türkische
Boxmeisterin Gülay Kilic, die Box-Weltmeisterin Hülya Sahin, die
Europa-Cup-Vizemeisterin Fikriye Selen und die türkische
Boxnationalmannschaft. Daneben bemüht er sich besonders um den
jugendlichen Nachwuchs. So trainiert er seit 1995 eine multinationale
Mädchenboxgruppe im "Quäker Nachbarschaftsheim e.V." in Köln, wo er
bereits seit 22 Jahren als Sozialarbeiter tätig ist. Vor kurzem kam
eine ähnliche Gruppe beim "Kinderschutzbund Köln" hinzu. Soviel
Engagement muss belohnt werden - und wurde es auch: Der 56jährige
wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach für seine Bemühungen
ausgezeichnet.
Redaktion:  Yagmur Atsiz
   Redaktion Funkhaus Europa: Gualtiero Zambonini
Rückfragen
WDR Pressestelle, Annette Metzinger
Tel. 0221 220 2770
Agentur Ulrike Boldt, 
Tel. 02150 20 65 62

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk