All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 18. bis 22. Februar 2008

Köln (ots)

Daheim&unterwegs wird sich in der 8. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 18.02.2008
-Grüne Apotheke: "Wunderheiler" Kombucha-Pilz
-Lottes Welpenschule - live mit Studiohund Lotte und Trainer Michael 
Bolte
-Tasse für Asse: Melodien erkennen
Dienstag, 19.02. 2008
-Kreative Küche mit Sybille Schönberger: Süßkartoffelgulasch mit 
Salbeisoße
-Mach es selbst: Mosaiktisch
-Servicepunkt
-Tasse für Asse: Filmszenen erkennen
Mittwoch, 20.02.2008
-"Süße Sünde":  Das "Oscar-Dessert 2008" von Georg Maushagen 
(www.ard-foto.de)
-Mensch&Tier
Donnerstag, 21.02.2008
-Markttag: Rund um die Zwiebel
-Balkon & Garten mit Peter Behrens: Trends von der Pflanzenmesse
-Tasse für Asse: Kinder erklären Begriffe - Zuschauer raten
Freitag, 22.02.2008
-schick&schön - Stylist Uwe Schiechel sorgt für die gelungene 
Rundumverschönerung
-Reise&Freizeit
-Tasse für Asse: Malen
Moderation: Eva Assmann und Stefan Pinnow
(Fotoangebot unter www.ard-foto.de)

Pressekontakt:

Elke Kleine-Vehn
daheim & unterwegs, Funkhaus Düsseldorf
Tel: 02 11/89 00-949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Mittwoch, 23. Januar 2008

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 23.01.2008 – 15:24

    WDR-Sendung "Dellings Woche": Overath will Podolski in Köln "parken"

    Köln (ots) - Köln, 23.01.08 - Wolfgang Overath, Präsident des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln, möchte Jung-Nationalspieler Lukas Podolski von Bayern München nach Köln holen. Wenigstens für ein halbes Jahr. In der WDR-Fernsehsendung "Dellings Woche" (WDR Fernsehen, 23.01.08, 20.15 Uhr) erklärte Overath, dass Podolski ein überragendes Talent sei, ...

  • 22.01.2008 – 12:08

    WDR-Mitarbeiter bei Recherchen in Kasachstan überfallen

    Köln (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk bestätigt, dass sein Mitarbeiter Marcus Bensmann am Morgen des 20. Januar von unbekannten Tätern überfallen wurde. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und Erfrierungen, da er bei extremen Frosttemperaturen am Tatort zurück gelassen wurde. Marcus Bensmann wurde seit dem Überfall in einem örtlichen Krankenhaus medizinisch versorgt. Betreut wurde er von Mitarbeitern ...