All Stories
Follow
Subscribe to ADAC

ADAC

Italien: keine Polizei nach Bagatellunfall
Beteiligte sollten den Hergang mit dem Europäischen Unfallbericht dokumentieren

München (ots)

Nach einem Bagatellunfall, etwa einem Parkrempler mit einem Mietwagen, nimmt die italienische Polizei keine Anzeigen mehr auf oder protokolliert diese. Zahlreiche Versicherungen machten dieses Protokoll zur Voraussetzung, um einen Schaden zu regulieren.

Der ADAC rät Autofahrern, nach einem Unfall in Italien weiterhin einen Polizeibericht anzufordern. Ist dies nicht möglich, müssen die Unfallbeteiligten einen Unfall- und Schadensbericht erstellen und den Schaden umgehend dem Autovermieter melden.

Ratsam ist es, einen Europäischen Unfallbericht an Bord zu haben. Er steht auf der ADAC-Homepage kostenlos zum Download bereit und ist in anderen Sprachen gegen Gebühr bestellbar. Die Broschüre "Was tun nach einem Unfall" gibt zudem wertvolle Tipps.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.

Pressekontakt:

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Original content of: ADAC, transmitted by news aktuell

More stories: ADAC
More stories: ADAC