All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Weisgerber/Damerow: Fischsterben in der Oder muss weiter aufgeklärt werden
Deutsch-polnische Zusammenarbeit ist Schlüssel für verbesserten Informationsfluss

Berlin (ots)

Das Bundesumweltministerium hat am heutigen Freitag seinen Bericht zum Fischsterben in der Oder veröffentlicht. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Anja Weisgerber, und die zuständige Berichterstatterin Astrid Damerow:

Weisgerber: "Trotz der hilfreichen Erkenntnisse, bleiben viele Fragen offen: Wer ist für die erhöhten Salzkonzentrationen in der Oder verantwortlich und warum haben die Meldeketten zwischen Polen und Deutschland nicht funktioniert? Selbst wenn die Kooperation mit Polen derzeit schwierig erscheint, darf die Bundesumweltministerin den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen. Jetzt heißt es aufklären, Warnpläne überarbeiten und die Folgen der Umweltkatastrophe beseitigen. Das alles gelingt nur gemeinsam. Einseitige Vorfestlegungen Deutschlands, den Oder-Ausbau zu stoppen, könnten das deutsch-polnische Verhältnis hingegen weiter belasten."

Damerow: "Ausmaß und Qualität der Umweltkatastrophe in der Oder verbieten es, politische Scheindebatten zu führen. Es ist bezeichnend und höchst bedauerlich, dass die deutsche und polnische Seite keinen gemeinsamen Expertenbericht vorgelegt haben. Trotzdem und gerade deshalb ist nun umgehendes und entschlossenes politisches Handeln geboten: Polen, von wo aus die Schadstoffe offenbar in die Oder gelangten, muss dafür sorgen, dass dies in Zukunft nicht wieder geschieht. Hier ist auch mit Blick auf weitere Einträge ein umfassendes Management gefragt."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 30.09.2022 – 10:10

    Amthor/Rachel: Ampel-Koalition untergräbt das bewährte Verhältnis von Staat und Kirchen

    Berlin (ots) - SPD, FDP und Grüne streichen Religionsgemeinschaften im Personenstandsrecht Im Windschatten eines Gesetzes zur Verwaltungsdigitalisierung ("Drittes Gesetz zur Änderung personenstandsrechtlicher Vorschriften") hat die Ampel-Koalition am Donnerstagabend im Bundestag die Möglichkeit einer freiwilligen Eintragung der Religionszugehörigkeit aus dem ...

  • 29.09.2022 – 18:13

    Haase/Mattfeldt: Ampel-Koalition lässt Gemeinden im Regen stehen!

    Berlin (ots) - Union fordert Fristverlängerung für Bundesprogramm Der Haushaltsausschuss hat heute über die Fristverlängerung im Bundesprogramm zur Förderung infektionsschutzgerechter raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen) beraten. Die Union spricht sich dafür aus, den antragstellenden Kommunen sowie Bildungs- und Pflegeeinrichtungen eine Fristverlängerung über die, für größere Baumaßnahmen, vorgesehenen 12 ...

  • 29.09.2022 – 18:10

    Haase/Mattfeldt: Fachkräfte und Ausbildung für Ampel-Koalition nicht prioritär!

    Berlin (ots) - Union will Paket für Fachkräfte und Azubis Der Haushaltsausschuss hat am heutigen Donnerstag über ein Fachkräfte-Azubi-Paket der Union beraten. Hierin fordern wir, die Berufliche Bildung für den Mittelstand (Lehrlingsunterweisung) und die Fortbildungseinrichtungen dauerhaft und jeweils auf 70 Mio. Euro pro Jahr anzuheben. Darüber hinaus fordert die ...