All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Aigner: Wer jetzt nicht vorsorgt, darf später nicht über Fachkräftemangel klagen

Berlin (ots)

Anlässlich der Beratung des Berufsbildungsberichts
2008 im Deutschen Bundestag am 24. April 2008 erklärt die 
Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner MdB:
Wer in den nächsten Jahren Fachkräfte benötigt, ist gut beraten, 
schon jetzt durch Ausbildung vorzusorgen. Günstiger als heute wird 
die Ausbildungsplatznachfrage für Unternehmen auf absehbare Zeit 
nicht mehr.
Schon 2008 wird die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen deutlich 
geringer sein als 2007. Grund für den Rückgang ist die sinkende 
Schulabgängerzahl. In Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland 
überstieg das Ausbildungsplatzangebot bereits 2007 die Nachfrage, 
teilweise sogar deutlich. Seit 2005 blieben immer mehr 
Ausbildungsplätze unbesetzt. Zuletzt waren dies leider mehr als 
18.000.
Wegen der noch großen Zahl von Altbewerbern gibt es außerdem für 
Betriebe, die schwächeren Jugendlichen eine Chance geben, zurzeit 
noch staatliche Unterstützung. Bei einer Einstiegsqualifizierung, die
sich insbesondere für eine Erprobung bewährt hat, werden die 
Personalkosten gefördert. Wer dem Jugendlichen einen Ausbildungsplatz
anbietet, kann darüber hinaus sogar noch einen Ausbildungsbonus (bis 
zu 6.000 EUR) erhalten. Beide Regelungen sind befristet bis 2010.
Wer also jetzt nicht vorsorgt und ausbildet, darf sich später über
Fachkräftemangel nicht beklagen. Eine gute und fürsorgliche 
Ausbildung ist der beste Weg, qualifizierte und in den Betrieb 
integrierte Fachkräfte langfristig zu binden.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 22.04.2008 – 10:24

    Börnsen/Krings: Sterben kein Ausstellungsstück

    Berlin (ots) - Anlässlich des Planes des Künstlers Gregor Schneider, einen sterbenden Menschen in einem Museum zu zeigen, erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB, und das Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, Dr. Günter Krings MdB: Kunst darf sich nicht allein in einem Tabubruch erschöpfen. Daher geht die Ankündigung des ...

  • 21.04.2008 – 16:59

    60 Jahre Luftbrücke - Zukunft für Tempelhof

    Berlin (ots) - Bei seiner heutigen Sitzung auf dem Flughafen in Berlin-Tempelhof hat der Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion folgenden Beschluss gefasst: Vor 85 Jahren erhielt der Flughafen Berlin-Tempelhof seine erste, damals noch vorläufige, Konzession. Vor 82 Jahren starteten hier die ersten Flüge der "Deutsche Luft Hansa AG". Mit der Luftbrücke 1948/1949 wurde der Flughafen Tempelhof zum Symbol des ...