Herzerfrischende Unterhaltung mit "Jack und Sarah - Daddy im Alleingang" am Mittwoch, 13. Juli 2005, bei kabel eins
Unterf?hring (ots)
"Funkelndes Spiel und ein ausnahmslos
raffiniertes Drehbuch (...) summieren sich zu einem netten kleinen
Publikumserfolg," schrieb "Variety" über diese heiter-besinnliche
Komödie um einen alleinerziehenden Vater. Tim Sullivans Regie-Debüt
überzeugt nicht nur mit einer Reihe amüsanter Gags, sondern auch der
hochkarätigen Besetzung: Richard E. Grant ("L.A. Story", 1991), Judi
Dench (1999 "Oscar" als "Beste Nebendarstellerin" in "Shakespeare in
Love"), die charmante Samantha Mathis ("American Psycho", 2000) und
Englands preisgekrönter Bühnenstar Sir Ian McKellen ("Last Action
Hero", 1993) sorgen für herzerfrischende Unterhaltung. Die gemütvolle
britisch-französische Produktion steht dabei ganz in der Tradition
Hollywoods und orientiert sich durchaus auch an Boxoffice-Hits wie
"Drei Männer und ein Baby" (1985).Hauptdarsteller Richard E. Grant kümmert sich in der Rolle des
Erfolgsanwalts Jack liebevoll um seine hochschwangere Frau Sarah.
Doch dann stirbt Sarah bei der Niederkunft ... Vor kurzem drehte
Grant u.a. mit John Malkovich ("Being John Malkovich", 1999) und
Linda Bassett ("Kalender Girls", 2003) das Drama "Colour Me Kubrick"
(2005).Die hochdekorierte Schauspielerin Judi Dench, hier in die Rolle der Mutter des Titelhelden, zählt als langjähriges Mitglied der Royal Shakespeare Company, zu den berühmtesten Bühnen- und Filmschauspielern Großbritanniens. Soeben hat sie die Dreharbeiten zu dem auf Jane Austens Novelle besierenden Drama "Pride and Prejudice" beendet. Die hervorragend u.a. mit Keira Knightley und Donald Sutherland besetzte Verfilmung soll im Oktober in den deutschen Kinos anlaufen. 2007 kommt sie mit der filmischen Umsetzung von Jonathan Franzens Besteller "The Corrections" in die Kinos.
Sir Ian McKellen, hier in der Rolle von Jacks Vater William, wurde 1991 von der Queen für seine Schauspielkunst zum Ritter geschlagen. Als die Thatcher-Regierung 1988 das Vorhaben in Angriff nahm, die öffentliche Auseinandersetzung mit Homosexualität zu verbieten, outete sich der britische Kinostar und Shakespeare-Mime in einer Radiodiskussion auf BBC 4, um ein Exempel zu statuieren. Gegenwärtig dreht er an der Seite von Tom Hanks und Audrey Tautou den Thriller "The Da Vinci Code". Im Mai 2006 soll er in den deutschen Kinos anlaufen.
"Jack und Sarah - Daddy im Alleingang" - Mittwoch, 13. Juli 2005, 21:15 Uhr.
Bei Rückfragen: kabel eins Kommunikation/PR Merih Koc Tel: 089/9507-2183 kabeleins.com kabeleins.de
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell