Tom Hanks hat Spielschulden in: "Alles hört auf mein Kommando" bei Kabel 1
Unterföhring (ots)
Regisseur Nicholas Meyer ("Der menschliche
Makel", 2003) drehte 1985 diese witzige Komödie mit einem damals noch
kaum bekannten, aufstrebenden Tom Hanks. Die Story parodiert nicht
nur Kriegsfilmklischees, sondern persifliert außerdem gekonnt einige
Szenen aus Klassikern wie "Casablanca" (1942) und "Die Brücke am
Kwai" (1957).Den Part des Yale-Studenten Lawrence Bourne III übernahm Tom
Hanks. Er galt bis 1993 als reiner Komödiendarsteller ("Big", 1988).
Seit den beiden aufeinanderfolgenden "Oscars" für "Philadelphia"
(1993) und "Forrest Gump" (1994) und den "Oscar"-Nominierungen für
seine brillante Darstellung in "Der Soldat James Ryan" (1999) und
"Cast Away - Verschollen" (2000) gehört Hanks zur ersten Garde der
Charakterdarsteller Hollywoods. 1997 stellte er mit "That Thing You
Do" sein Regiedebüt vor. Und auch als Produzent ist der knapp
48-Jährige (hat am 9. Juli Geburtstag) aktiv: Nach u.a. "My big fat
greek Wedding - Hochzeit auf Griechisch" (2003) stehen knapp 10
Produktionen auf seiner Liste ... Auf deutschen Kinoleinwänden wird
er ab 29. Juli 2004 in "The Ladykillers" zu sehen sein.Neben Tom Hanks agieren Hanks' Ehefrau Rita Wilson ("Die Braut,
die sich nicht traut", 1999) und John Candy, der am 4. März 1994
während der Dreharbeiten zu "Wagons East" in Mexiko starb. Der
Vollblutkomiker brillierte in Filmen wie "Cool Runnings" (1994),
"Allein mit Onkel Buck" (1989) oder "Ich glaub', mich knutscht ein
Elch" (1981; am 22.06.2004 bei Kabel 1)."Mit 'Alles hört auf mein Kommando' ist Nicholas Meyer eine runde Komödie gelungen. Die Story stimmt, die Gags kommen richtig, die Besetzung ist gut." (Cinema)
Inhalt:
Yale-Student Lawrence Bourne III (Tom Hanks) ist ein verwöhnter Bengel, der leidenschaftlich gerne wettet. Bald sind seine Spielschulden so hoch, dass ihm nur noch die Flucht vor seinen Gläubigern bleibt. Er taucht als Entwicklungshelfer in Thailand unter. Mit der hübschen Beth (Rita Wilson) und Tom Tuttle (John Candy), Mitgliedern des Friedenskorps, landet er in einem kleinen Dorf, wo eine Brücke gebaut werden soll. Dort wird Lawrence mit Drogenhändlern und der Armee des kommunistischen Nachbarlandes konfrontiert ...
"Alles hört auf mein Kommando" - am Sonntag, 20. Juni 2004, um 20:15 Uhr bei Kabel 1.
Bei Rückfragen: Kabel 1 Kommunikation/PR Dagmar Brandau Tel: 089/9507-2185 www.Kabel1.com www.Kabel1.de
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell