Spannende Weihnachtsfeiertage bei Kabel 1
Unterföhring (ots)
1. Weihnachtstag, 25.12.2002: 22:30 Uhr: "Glory" - "Die besten
Filme aller Zeiten." Als Vorlage für die dreifach
"Oscar"-ausgezeichnete Verfilmung dieses historischen Themas dienten
Regisseur Edward Zwick ("Legenden der Leidenschaft", 1995,
"Shakespeare in Love", 1999) 1989 u.a. die Briefe des legendären
Colonel Robert Gould Shaw, im Film dargestellt von Matthew Broderick:
Als junger weißer Befehlshaber des 54. Regiments der amerikanischen
Nordstaaten, das zum ersten Mal in der Geschichte ausschließlich aus
schwarzen Soldaten besteht, wird Shaw mit vielen Problemen
konfrontiert. Erstmals sollen diese ehemaligen Sklaven
gleichberechtigt gegen die Konföderation in den Krieg ziehen dürfen.
Doch die Zeiten der Unterdrückung sind noch längst nicht vorbei ...00:35 Uhr: "Fesseln der Macht" - Kabel 1-Nachttipp Packender Kriminalfilm mit zwei großartigen Darstellern in den Hauptrollen: die "Oscar"-Preisträger Robert De Niro (u.a. für "Der Pate II", 1974) und Robert Duvall (u.a. für "Comeback der Liebe" 1983) überzeugen als ungleiches Brüderpaar Des und Tom Spellacy. Regie führte ein Ex-Schüler Elia Kazans (1909-2003; "Oscar" u.a. für "Die Faust im Nacken", 1954): Ulu Grosbard, der zuletzt das Drama "Tief wie der Ozean" (1999) inszenierte. Grosbard griff für "Fesseln der Macht" einen bis heute ungeklärten Mordfall auf, der seinerzeit unter dem Namen "Schwarze Dahlie" bekannt wurde.
2. Weihnachtstag, 26.12.2002: 14:20 Uhr: "El Cid" - "Die besten
Filme aller Zeiten." Charlton Heston in seinem Element: Nach seiner
Rolle des Moses 1956 in dem Monumental-Klassiker "Die zehn Gebote"
und seinem 1960 preisgekrönten Auftritt ("Bester Hauptdarsteller") in
dem "Oscar"-Spitzenreiter "Ben Hur" (11 "Oscars"), ist Charlton
Heston in "El Cid" wiederum in einem farbenprächtigen, pompösen
Monumentalfilm zu sehen. Für die Dreharbeiten zu "El Cid" nahm Heston
extra Unterricht im Schwertkampf, um die Duell-Szenen ungedoubelt
spielen zu können. Der Film entstand 1961 unter der Regie von Anthony
Mann ("Der Untergang des Römischen Reiches", 1964). Die Ausstattung
von Veniero Colasanti und John Moore erhielt eine
"Oscar"-Nominierung, ebenso wie die Musik von Miklos Rosza ("Ben
Hur", 1959).20:15 Uhr: "Mit Vollgas nach San Fernando" - mit Clint Eastwood Buddy Van Horns Abenteuerkomödie "Mit Vollgas nach San Fernando" von 1980 ist die Fortsetzung von James Fargos Action-Streifen "Der Mann aus San Fernando", der 1978 ein absoluter Kassenschlager wurde. Van Horn, der sich in seiner Karriere hauptsächlich als Stunt-Koordinator einen Namen machte und dafür 2002 den "Lifetime Achievement Award" erhielt, drehte nach "Mit Vollgas nach San Fernando" noch zwei weitere Filme mit der lebenden Hollywoodlegende Clint Eastwood in der Hauptrolle: "Dirty Harry V - Das Todesspiel" (1988) und "Pink Cadillac" (1989).
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Kommunikation/PR Dagmar Brandau, Tel.: 089/9507-2185
Kabel1.de Kabel1.com
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell