All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

"K1 Das Magazin" mit Britta Sander am Donnerstag, 14. Februar 2002, um 21:15 Uhr bei Kabel 1 mit diesen Themen:

München (ots)

Einsatz an der Drogenfront - Zivilfahnder im Frankfurter
   Bahnhofsviertel
Insgesamt 120.000 Drogenabhängige leben in Deutschland. Laut
aktuellem Drogenbericht starben in diesem Jahr bundesweit 1.552
Süchtige infolge ihres Konsums. An erster Stelle steht nach wie vor
Heroin. Doch auch die Einnahme des synthetischen Cracks ist
mittlerweile in die Höhe geschnellt. Deutsche Hochburg für Rauschgift
ist die Stadt Frankfurt am Main; der meiste Stoff wird am Bahnhof
umgeschlagen. Mit Hilfe von Zivilbeamten versucht die Polizei, gegen
die Machenschaften der Drogenverkäufer vorzugehen.
Unter Druck - "BamStagabend" in Europas größter Druckerei
Die "Bild am Sonntag" - Von Deutschlands größter Sonntagszeitung
werden jede Woche über 2,5 Millionen Exemplare produziert. Jede
Samstagnacht werden in der Essener Druckerei 85 Tonnen Papier
verarbeitet. Sobald um 20:15 Uhr alle Textseiten aus der Hamburger
Zentral-Redaktion eingetroffen sind, beginnt ein Wettlauf mit der
Zeit. Alles muss passen: Farbmenge, Farbverteilung und die Spannung
des Papiers. Alle 10 bis 15 Minuten wird ein Probeexemplar aus der
Maschine gezogen. Spannend wird es bei brandheißen Neuigkeiten -
blitzschnell werden dann die Druckplatten gewechselt.
Gestrandete Riesen - Ein Pottwal auf Reisen
Friedrichskoog bei Hamburg: Drei Pottwalbullen mit einer Länge von
15 Metern und einem Gewicht von 35 Tonnen sind vor der Nordseeküste
gestrandet. Nun sollen sie entsorgt werden. Kosten: 100.000 Euro.
Fleisch und Innereien sind Sondermüll, die Knochen sollen einmal im
Tiermuseum Dresden ausgestellt werden. Zoologen lösen dann 30
Zentimeter dicke Speckschwarten vom Skelett der Meeresgiganten, bevor
die Knochen per LKW nach Dresden transportiert werden können.
Aufbruch zwischen Ruinen - Der Alltag nach 23 Jahren Krieg
Kabul, Hauptstadt von Afghanistan - nach 23 Jahren Krieg kehrt für
zwei Millionen Einwohner hier wieder der Alltag ein. Im
Fußballstadion, wo vor wenigen Wochen noch Menschen öffentlich
hingerichtet wurden, finden nun die Stadtmeisterschaften statt.
Alles, was unter dem Regime der Taliban verboten war, ist nun wieder
erlaubt: Rasur, Shorts und kurzärmelige Trikots. Auch auf dem Basar
preisen Marktschreier wieder ihre Waren an. Kabel 1-Korrespondent
Guido Schmittke berichtet über das neue Leben in der Hauptstadt.
Das Elefanten-Treffen - Invasion der Biker
Thurmannsbang/Loh im Bayerischen Wald: Seit 1989 herrscht hier
jedes Jahr Anfang Februar Ausnahmezustand. Beim sogenannten
Elefanten-Treffen schlagen rund 8.000 Motorradfahrer auf ganz Europa
ihre Zelte im Schnee auf. Die erste Veranstaltung fand 1956 in der
Nähe von Stuttgart statt, die ein Motorradredakteur organisierte. Die
sagenumwobene Nachkriegsmaschine "Zündapp Elefant" gab dem berühmten
Wintertreffen seinen Namen.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Julia Abach
Tel: 089/9507-2244
Kabel1.de
Kabel 1 text, S. 321

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins
  • 12.02.2002 – 12:56

    Kabel 1-Programmänderung / 9. Woche vom 23.02.2002 - 01.03.2002 / 12/2002

    Unterföhring (ots) - Samstag, 23. Februar 2002 ENTFÄLLT 05:40 Uhr Big Cat Diary - Großkatzen unter sich (5) (Wdh. vom 21.02.02, 06:00 Uhr) ALTE SENDEZEITEN 05:40 Uhr Big Cat Diary - Großkatzen unter sich (5) (Wdh. vom 21.02.02, 06:00 Uhr) 06:10 Uhr Perry Mason Der Fall mit dem geschmuggelten ...

  • 09.02.2002 – 09:01

    Joe Pesci ist "Ein Vermieter zum Knutschen"!

    Unterföhring (ots) - Komödienspezialist Rod Daniel ("Mein Partner mit der kalten Schnauze", 1989, "Eine Familie namens Beethoven", 1993) führte 1991 Regie bei "Ein Vermieter zum Knutschen". Joe Pesci spielt die Rolle des skrupellosen Vermieters, dessen Motto lautet: "Eigentum verpflichtet zu nichts - außer zum Gewinn". Pesci, einer der fiesesten Gangster Hollywoods ("Oscar" als "Bester Nebendarsteller in ...