Klassische Musik zum Jahreswechsel ZDF überträgt Konzerte der Berliner und der Wiener Philharmoniker
Mainz (ots)
Fast vier Stunden klassische Musik überträgt das ZDF zum Jahreswechsel aus Berlin und Wien und setzt damit eine jahrzehntelange Tradition fort. Seit 1977 präsentieren die Berliner Philharmoniker im ZDF ihr "Silvesterkonzert", das "Neujahrskonzert" der Wiener Philharmoniker wird seit 1970 live im ZDF ausgestrahlt.
Zum Ausklang des Jahres 2004 können Klassik-Freunde am Freitag, 31. Dezember 2004, 17.45 Uhr, die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle mit einem der spektakulärsten und populärsten Werke der Musikgeschichte erleben: Carl Orffs "Carmina Burana" - live aus der Philharmonie. Als Solisten wählte Rattle drei Stars der jungen Sängergeneration: die brillante englische Sopranistin Sally Matthews, den amerikanischen Tenor Lawrence Brownlee und den neuen Star des deutschen Liedgesangs, den Bariton Christian Gerhaher.
Zum elften Mal dirigiert Lorin Maazel das Neujahrskonzert der Wiener
Philharmoniker im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Auf dem
Programm, das am Samstag, 1. Januar 2005, von 11.15 bis 13.45 Uhr
live im ZDF übertragen wird, stehen überwiegend Werke der Strauß-
Familie, aber auch Melodien von Joseph Hellmesberger jun. und Franz
von Suppé. Für die Balletteinlagen konnten Renato Zanella,
Ballettdirektor der Wiener Staatsoper, und Vladimir Malakhov,
Intendant des Staatsballetts Berlin, als Choreographen gewonnen
werden. Schauplätze für das Ballett sind das Palais Todesco ("Fata
Morgana"), das Palais Coburg ("Ein Herz, ein Sinn") und für den
Walzer "An der schönen blauen Donau" Schloss Belvedere, wo vor 50
Jahren der Österreichische Staatsvertrag unterschrieben wurde. Im
Pausenfilm begeben sich der österreichische Pantomime Samuel Walter
Bartussek und das Wiener Ensemble "Philharmonia Schrammeln" auf
Spurensuche in das musikhistorische bedeutsame Musikvereinsgebäude.Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell