ZDF-Pressemitteilung
"Echo der Stars": Benefizgala mit Verleihung des "Echo Klassik" in Baden-Baden
ZDF-Intendant Stolte: "Kultur braucht ein gesellschaftliches Echo"
Mainz (ots)
Im Rahmen einer glanzvollen Klassik-Gala wird am Sonntag, 30. September 2001, im Festspielhaus Baden-Baden der Deutsche Schallplattenpreis "Echo Klassik 2001" verliehen. Bereits zum sechsten Mal präsentieren das ZDF und die Deutsche Phono-Akademie e.V. dieses festliche Musikereignis gemeinsam, in diesem Jahr unterstützt von SWR und Festspielhaus Baden-Baden. Das ZDF überträgt die Veranstaltung unter dem Sendetitel "Echo der Stars" am selben Abend um 21.55 Uhr. Traditionell ist die "Echo"-Gala ein Benefizkonzert, dessen Erlös dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche und in diesem Jahr auch der Restaurierung des ehemaligen Königlichen Kurtheaters Bad Wildbad zugute kommt.
"Kultur lebt nur, wenn sie ein hinreichendes gesellschaftliches Echo findet", begründet ZDF-Intendant Dieter Stolte das Engagement des ZDF. Sowohl die Zusammenarbeit mit dem SWR als auch die erstmalige Platzierung der "Echo"-Gala im Hauptabendprogramm zeigten, dass öffentlich-rechtliches Fernsehen sich "nach wie vor primär als Kulturmedium, ja selbst als breitenwirksamen Kulturfaktor" verstehe.
Der ZDF-Intendant wird im Rahmen der diesjährigen "Echo Klassik"-Verleihung für seine Verdienste um die klassische Musik mit einem Sonderpreis geehrt. Insgesamt wird der Deutsche Schallplattenpreis in mehr als 20 Kategorien und als Sonderpreis vergeben.
Das Programm des Galakonzerts bestreiten ausgewählte Preisträger.
Allen voran die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli, der in diesem Jahr
eine besondere Auszeichnung zuteil wird: Für ihre überragenden
künstlerischen Leistungen erkannte die Jury der mehrfachen
"Echo"-Preisträgerin den Titel "Artist of The Year" zu. Cecilia
Bartoli interpretiert eine Arie aus der Gluck-Oper "La Corona".
Weitere Mitwirkende: die Tenöre José Carreras und Ramón Vargas
("Sänger des Jahres") und Bassbariton Thomas Quasthoff (mit Schuberts
"Erlkönig"), die Geiger Nigel Kennedy und Joshua Bell, die Pianisten
Anna Gourari und Fazil Say, das Trio Parnassus und die 12 Cellisten
der Berliner Philharmoniker. Der Dirigent Sir Roger Norrington wird
mit dem "Echo Klassik 2001" in der Kategorie "Sinfonische
Einspielung" geehrt. Einen "Echo" für ihr Lebenswerk nimmt die
australische Sopranistin Dame Joan Sutherland entgegen, eine der
überragende Koloratursopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Es spielt
das SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung
von Sylvain Cambreling. Wie schon in den Vorjahren werden Senta
Berger und Roger Willemsen durch das Programm führen und die Trophäen
überreichen.Rückfragen bitte an:
ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell