ZDF-Programmhinweis
20. Mai 2000, 17.05 Uhr
Länderspiegel
21. Mai 2000, 11.30 Uhr
halb 12
22. Mai 2000, 17. Uhr
hallo Deutschland
22. Mai 2000, 17.40 Uhr
Leute heute
Mainz (ots)
Samstag, 20. Mai 2000, 17.05 Uhr
Länderspiegel
1. Heirat nicht ausgeschlossen
Rot-grüne Koalitionsverhandlungen in NRW
Dazu ein Gespräch mit dem SPD-Landesvorsitzenden Franz
Müntefering
2. "Bündnis für unsere Kinder"
Brandenburger protestieren gegen Kita-Kürzungen
3. Vor Ort: Millionengeschäft Nürburgring
Eine Region profitiert vom Rennsport
4. Auf gute Nachbarschaft
Hilfe für die Explosionsopfer in Enschede
5. Bayern und die Bundeswehr
Über die Auswirkungen des Reformkonzeptes
Dazu ein Gespräch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und
CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber
6. Hautnah: Saarlands SPD-Chef im Landtag
Heiko Maas auf der politischen Karriereleiter
7. Bayer oder Bayern?Der Länderspiegel live in Leverkusen Moderation: Ralph Schumacher
Sonntag, 21. Mai 2000, 11.30 Uhr
halb 12 Eser und Gäste
Gäste: Renate Künast (B'90/Grüne), Fraktionsvorsitzende Berlin Guido Westerwelle, FDP-Generalsekretär
Thema: Rot und Grün: Zwei wie Pech und Schwefel?
Wer ist der bessere Koalitionspartner - FDP oder Grüne? Im Poker um den Platz auf der nordrhein-westfälischen Regierungsbank versuchen sie, sich gegenseitig zu überbieten. Und Ministerpräsident Clement reizt mit all seinen Optionen: Medienwirksame Treffen mit dem liberalen Wahlgewinner Möllemann im Vorfeld der rot-grünen Koalitionsgespräche sorgen für zusätzliche Spekulationen - nicht nur auf Landesebene.
Belastet Clements Kurs auch das rot-grüne Reformbündnis auf Bundesebene? Wird Rot-Grün jetzt zum Auslaufmodell? Drohen die Grünen als "Ein-Generationen-Partei" in der außerparlamentarischen Versenkung zu verschwinden, und gelingt den Liberalen mit Jungwählern der 'Spaßgeneration' der Seitenwechsel? Ist die FDP auf dem Weg zur Partei der künftigen Generation? Kann sie so ihr langjähriges Image als Funktions- und Machterhaltungspartei loswerden? Und werden die Freien Demokraten mit der gerade angekündigten Stärkung ihres eigenen sozialliberalen Profils in Zukunft sogar zum potentiellen Koalitionspartner für beide Volksparteien?
Rot und Grün: Zwei wie Pech und Schwefel? - darüber spricht Ruprecht Eser in 'halb 12 - Eser und Gäste' mit der Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzenden und Bewerberin für den Bundesvorstand, Renate Künast, die von ihrer Partei einen "Neuanfang" im Politikstil und bei den Themen fordert, und dem FDP-Generalsekretär Guido Westerwelle, der gerade wieder als künftiger Parteivorsitzender gehandelt wird und seine Partei als "eigenständige Partei, die ein klares Kontrastprogramm zu den Grünen ist" profilieren will.
Montag, 22. Mai 2000, 17. Uhr
hallo Deutschland
Kündigung: Mister Germany darf nicht mehr Polizist sein Cliff-Diving-World-Tour: Konzentration, Kraft, Körperbeherrschung - Männer mit Mut sind auf Tournee Moderation: Steffen Seibert
Montag, 22. Mai 2000, 17.40 Uhr
Leute heute
Smudo: Beim Porschecup
Rückfragen bitte an:
ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell