All Stories
Follow
Subscribe to Deutscher Tierschutzbund e.V.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Tierheimtier des Monats - Hundesenior Luis aus Frankfurt

Tierheimtier des Monats - Hundesenior Luis aus Frankfurt
  • Photo Info
  • Download

One document

Pressemeldung

09.12.2019

Deutscher Tierschutzbund kürt Tierheimtier des Monats:

Hundesenior "Luis" sucht liebevolles Zuhause

Im Rahmen der Kampagne "Tierheime helfen. Helft Tierheimen!" kürt der Deutsche Tierschutzbund erneut ein Tierheimtier des Monats. Mit der Aktion will der Verband seinen angeschlossenen Mitgliedsvereinen dabei helfen, Tierheimbewohner, die schon lange auf Adoption warten, zu vermitteln. Im Dezember sucht der TIER-RETTUNGS-DIENST-FRANKFURT e.V. eine Endpflegestelle als Zuhause für den liebenswerten Hundesenior "Luis". Interessierte Hundeliebhaber können sich direkt bei der Tierherberge Egelsbach des Tier-Rettungsdiensts melden.

"Luis ist ein großer Hunde-Opa mit liebenswürdigem Charakter, der gerne schmust", sagt Corinna Michaelis, 1. Vorsitzende beim TIER-RETTUNGS-DIENST-FRANKFURT e.V. "Er läuft gut an der Leine und auch wenn er kleine Hunde mal kurz anblafft, lässt er sich durch ein Leckerli davon überzeugen, es doch sein zu lassen. In letzter Zeit macht Luis das Alter zu schaffen - ebenso das nass-kalte Wetter. Lange Spaziergänge braucht er keine mehr. Wir suchen für ihn daher ein gemütliches warmes Plätzchen und Menschen, die ihn mit vielen Schmuseeinheiten verwöhnen."

Der 12 Jahre alte Labrador-Mischling Luis lebt seit Mai 2016 in der Tierherberge Egelsbach. Er mag Kinder genauso wie ältere Menschen, da er sich optisch wie charakterlich als großer Kuschelbär sieht. In der Tierherberge lebt Luis ohne Probleme mit anderen Hunden in einem Gehege. Ein Zweithund wäre daher kein Problem und könnte Luis vielleicht sogar dabei helfen, besser allein zu bleiben. Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Tierherberge finden Interessierte auf www.tierheime-helfen.de.

"Tierheime haben es oftmals schwer Interessenten zu finden, die einen tierischen Senioren aufnehmen möchten", erklärt Caterina Mülhausen, Leiterin Campaigning beim Deutschen Tierschutzbund. "Viele Menschen fürchten sich davor, das neue Tier allzu bald wieder gehen lassen zu müssen. Dabei haben es gerade diese Tiere verdient, die ihnen verbliebene Zeit noch in einem richtigen Zuhause zu verbringen, wo sie geliebt werden."

Tierheime helfen. Helft Tierheimen!

Mit der Kampagne "Tierheime helfen. Helft Tierheimen!" macht der Dachverband der deutschen Tierheime auf die wertvolle Leistung der Tierheimmitarbeiter und -helfer aufmerksam. Der Fokus auf die vielen außergewöhnlichen Bewohner der Tierheime soll Tierliebhabern die falsche Scheu vor dem Gang ins Tierheim nehmen und ihnen bewusst machen, dass sie hier einzigartige Freunde fürs Leben finden können. Dem Deutschen Tierschutzbund sind über 740 Tierschutzvereine mit rund 550 vereinseigenen Tierheimen angeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Presseabteilung
Deutscher Tierschutzbund e.V.
In der Raste 10
D-53129 Bonn
Tel: +49-(0)228-6049624
Fax: +49-(0)228-6049641
E-Mail:  presse@tierschutzbund.de

Besuchen Sie auch die Website des Deutschen Tierschutzbundes e.V.:
http://www.tierschutzbund.de

Wussten Sie, dass der Deutsche Tierschutzbund e.V., Europas älteste und größte 
Tier- und Naturschutzdachorganisation, keinerlei öffentliche Mittel erhält? 
Wussten Sie, dass wir bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben 
ausschließlich auf Mitgliedsbeiträge und Spenden tierliebender Menschen 
angewiesen sind?

Wir bitten Sie: Helfen auch Sie uns. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir für 
die Tiere aktiv sein.

Sie können uns online spenden
Oder überweisen Sie Ihre Spende auf das Spendenkonto des Deutschen 
Tierschutzbundes e.V. Nr. 40 444 bei der Sparkasse KölnBonn (IBAN: DE 88 
37050198 0000040444, BIC: COLS DE 33).
Spenden sind steuerlich absetzbar - Gemeinnützigkeit anerkannt

Impressum: https://www.tierschutzbund.de/impressum.html
More stories: Deutscher Tierschutzbund e.V.
More stories: Deutscher Tierschutzbund e.V.