All Stories
Follow
Subscribe to Deutscher Tierschutzbund e.V.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

PM - Spatenstich für neue Welpen-Auffangstation

PM - Spatenstich für neue Welpen-Auffangstation
  • Photo Info
  • Download

One document

Pressemeldung:

Spatenstich für neue Welpen-Auffangstation

Auf dem Sonnenhof im oberbayerischen Rottenbuch beginnen heute die Bauarbeiten für eine Welpen-Auffangstation. Zukünftig soll die Station gerettete Jungtiere aus illegalen Welpentransporten aufnehmen. Der Sonnenhof wird von dem Verein SOS Projects für Mensch und Tier e.V. betrieben - einem Projektpartner des Deutschen Tierschutzbundes. Mit der Station, bestehend aus Krankenstation, Quarantänestation sowie Hundehäusern zur Aufnahme, Sozialisierung und späteren Vermittlung, wollen die Tierschützer die besten Voraussetzungen schaffen, um den Welpen eine Chance zu bieten.

"In den letzten Jahren wurden immer mehr illegale Welpentransporte aufgedeckt. Dies betrifft das gesamte Bundesgebiet, Bayern jedoch in besonderem Maße. Der Sonnenhof ist damit ein idealer Standort, von dem aus wir den Welpen einen Start in ein neues Leben ermöglichen wollen", sagt die 1. Vorsitzende von SOS Projects für Mensch und Tier, Nicole Brühl, die gleichzeitig dem Deutschen Tierschutzbund Landesverband Bayern vorsteht. Dr. Brigitte Rusche, Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes und 2. Vorsitzende von SOS Projects Mensch und Tier, ergänzt: "Der Sonnenhof soll einerseits die Tierheime entlasten, die bei der Aufnahme und insbesondere Quarantäne so vieler Welpen oft an ihre Kapazitätsgrenzen gelangen. Gleichzeitig sollen dort Leitlinien entwickelt werden, wie sich die Zukunftsaussichten der jungen Hunde trotz ihres schlechten Starts ins Leben weiter verbessern lassen."

Bevor der erste Frost einsetzt, soll der geplante eingeschossige Neubau, der später die Quarantäne- und Krankenstation sowie eine Tierarztpraxis enthält, stehen. Im Anschluss wird mit den Innenarbeiten begonnen. Die Fertigstellung der Station, inklusive der Außenbereiche, ist für Juni 2020 geplant. Für die Realisierung des Projektes sind die Tierschützer auf Spenden tierlieber Menschen angewiesen. Mehr Informationen unter: www.tierschutzbund.de/patenprojekt-sonnenhof

Mit freundlichen Grüßen
Presseabteilung
Deutscher Tierschutzbund e.V.
In der Raste 10
D-53129 Bonn
Tel: +49-(0)228-6049624
Fax: +49-(0)228-6049641
E-Mail:  presse@tierschutzbund.de

Besuchen Sie auch die Website des Deutschen Tierschutzbundes e.V.:
http://www.tierschutzbund.de

Wussten Sie, dass der Deutsche Tierschutzbund e.V., Europas älteste und größte 
Tier- und Naturschutzdachorganisation, keinerlei öffentliche Mittel erhält? 
Wussten Sie, dass wir bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben 
ausschließlich auf Mitgliedsbeiträge und Spenden tierliebender Menschen 
angewiesen sind?

Wir bitten Sie: Helfen auch Sie uns. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir für 
die Tiere aktiv sein.

Sie können uns online spenden
Oder überweisen Sie Ihre Spende auf das Spendenkonto des Deutschen 
Tierschutzbundes e.V. Nr. 40 444 bei der Sparkasse KölnBonn (IBAN: DE 88 
37050198 0000040444, BIC: COLS DE 33).
Spenden sind steuerlich absetzbar - Gemeinnützigkeit anerkannt

Impressum: https://www.tierschutzbund.de/impressum.html
More stories: Deutscher Tierschutzbund e.V.
More stories: Deutscher Tierschutzbund e.V.