All Stories
Follow
Subscribe to Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.

Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.

Mitgliederversammlung Lackverband Baden-Württemberg: Kritischer Blick in die Zukunft
Frei als Vorsitzender bestätigt

Mitgliederversammlung Lackverband Baden-Württemberg: Kritischer Blick in die Zukunft / Frei als Vorsitzender bestätigt
  • Photo Info
  • Download

"Der Staat muss Erleichterungen schaffen, bei der Bürokratie, aber auch bei unnötigen Zusatzkosten." sagte Dr. Rainer Frei, im Amt bestätigter Vorsitzender des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe BW (Mitte). Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Jürgen Lochner und Adelbert Edelmann führt der den Verband.

Der Lackverband VdL Baden-Württemberg hat seinen Vorstand neu gewählt: Dr. Rainer Frei, Lackfabrik Emil Frei, Bräunlingen, wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso das Vorstandsmitglied Jürgen Lochner, Sika Deutschland, Stuttgart. Neu im Vorstand ist Adelbert Edelmann von der PPG Industries Lackfabrik Bodelshausen.

Die Unternehmen der Lack- und Druckfarbenindustrie schauen besorgt in die Zukunft: Die Branche steht aufgrund der Energiepreisexplosion und der beständig hohen Rohstoffkosten vor stürmischen Zeiten.

Mehr dazu in der nachfolgenden Medieninformation - Fotos der Vorstände finden Sie bei uns auf der Website zur freien Verwendung (https://www.chemie.com/presse/presse-artikel/mitgliederversammlung-lackverband-baden-wuerttemberg-kritischer-blick-in-die-zukunft-frei-als-vorsitzender-bestaetigt/).

Bei Fragen freue ich mich über Ihre Mail oder Ihren Anruf.

Mit freundlichen GrüßenAndreas C. A. Fehler

Pressesprecher

Chemie.BW

Die Verbände der Chemie- und Pharma-Industrie Baden-Württemberg

+49 7221 2113-48 | +49 162 2111648

_____________________________________________________________________________

Information für die Medien

Mitgliederversammlung Lackverband Baden-Württemberg

Kritischer Blick in die Zukunft / Frei als Vorsitzender bestätigt

Baden-Baden, 6. Oktober 2022. Farben- und Lackhersteller in Baden-Württemberg sehen die Zukunft kritisch: Die Unternehmen erwarten für das zweite Halbjahr 2022 aufgrund der extremen Energie- und Rohstoffpreis-Steigerungen nichts Gutes. Auf der Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der deutschen Druckfarben- und Lackhersteller in Baden-Baden (VdL BW) wurde deutlich, dass die Branche vor stürmischen Zeiten steht. Der langjährige Vorsitzende des VdL BW, Dr. Rainer Frei, Frei Lacke, Bräunlingen, wurde von den Mitgliedsunternehmen im Amt bestätigt – ebenso wie das Vorstandsmitglied Jürgen Lochner, Sika Deutschland, Stuttgart. Neu im dreiköpfigen Vorstand ist Adelbert Edelmann, PPG Industries Lackfabrik, Bodelshausen.

Frei sieht gerade in der Krise Kontinuität auch an der Spitze des Verbandes als wichtig an: "Wir tun alles, um unsere Unternehmen zu unterstützen und ihre Interessen bei der Politik kräftig deutlich zu machen." Es gelte derzeit, Investitionsentscheidungen gegen den Standort Baden-Württemberg und Deutschland zu verhindern: "Der Staat muss Erleichterungen schaffen, bei der Bürokratie, aber auch bei unnötigen Zusatzkosten."

Zum VdL Baden-Württemberg

Die Bezirksgruppe des Druckfarben- und Lackverbandes hat in Baden-Württemberg 41 Mitgliedsunternehmen mit etwa 12.700 Beschäftigten. Sie haben im vergangenen Jahr ca. 5,4 Milliarden Euro Umsatz gemacht.

Medienkontakt VdL BW

 Andreas C. A. Fehler Pressesprecher
+49 7221 2113-48
+49 162 2111648
 medien@chemie.com
 http://newsroom.chemie.com
http://newsroom.chemie.com
More stories: Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
More stories: Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.