All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Thomas Gruber bleibt BR-Intendant bis 2012

München (ots)

Prof. Dr. Thomas Gruber (63) ist vom Rundfunkrat
für weitere fünf Jahre als Intendant des Bayerischen Rundfunks 
bestätigt worden. Seine Amtszeit wurde auf der heutigen Sitzung (9. 
Februar 2006) bis zum 31.12.2011 verlängert. Der 
Rundfunkratsvorsitzende Bernd Lenze wertete das Ergebnis der Wahl als
herausragenden Vertrauensbeweis des Rundfunkrates und ausgezeichnete 
Grundlage für weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Der in Eislingen/Fils geborene Thomas Gruber studierte 
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule 
Stuttgart und an der Universität Erlangen-Nürnberg. Als 
wissenschaftlicher Assistent am Sozialwissenschaftlichen 
Forschungszentrum und am Lehrstuhl für Politik- und 
Kommunikationswissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg forschte
er unter anderem über das Berufsverständnis von Journalisten. 1975 
promovierte Gruber an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1978 bis
1981 arbeitete er als Medienreferent in der Staatskanzlei der 
schleswig-holsteinischen Landesregierung.
Seine Laufbahn beim Bayerischen Rundfunk begann Gruber 1981 als 
Assistent des Fernsehdirektors Helmut Oeller. Drei Jahre später 
wechselte er in den Programmbereich Familie und Serie im Fernsehen 
des Bayerischen Rundfunks und übernahm dort die Leitung der Redaktion
"Familie". 1986 berief ihn Intendant Reinhold Vöth als Leiter der 
Hauptabteilung Intendanz. 1990 wurde Gruber Leiter des Studios 
Franken in Nürnberg und war in dieser Funktion zugleich 
Hauptabteilungsleiter in der Fernseh- wie der Hörfunkdirektion. Von 
1995 bis 2002 war er Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks. Seit 
Januar 2002 ist er BR-Intendant und seit dem 1.1.2005 auch 
Vorsitzender der ARD.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk