All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Drehstart für Christian Petzolds neuen Kinofilm "Gespenster"
Mit Benno Fürmann, Marianne Basler, Julia Hummer, Sabine Timoteo, Anna Schudt u.v.a

München (ots)

Am Dienstag, 8. Juni 2004, fällt die erste Klappe
für die Dreharbeiten zum Drama "Gespenster". Regisseur und
Drehbuchautor Christian Petzold realisiert seinen Kinofilm mit
Schramm Film (Florian Koerner von Gustorf und Michael Weber) in einer
Koproduktion von Bayerischem Rundfunk (Bettina Reitz), Arte Cinema
(Andreas Schreitmüller) und "Les Films des Tournelles" für Das Erste
(gefördert von BKM, Medienboard Berlin-Brandenburg und FFA). Neben
Benno Fürmann und Marianne Basler spielen Julia Hummer und Sabine
Timoteo die Hauptrollen. Die Dreharbeiten in Berlin dauern bis zum
21. Juli 2004.
Ein Mann (Aurélien Recoing) fährt von Paris nach Berlin. Er sucht
seine Frau (Marianne Basler). Er wird sie finden, in der Psychiatrie
in Spandau. Er wird sie wieder mitnehmen, zurück nach Paris. Die Frau
fährt jedes Jahr nach Berlin. Sie sucht verzweifelt ihre Tochter.
1989, da war die Tochter drei Jahre alt, ist sie entführt worden und
seitdem verschwunden. Die Frau entdeckt ein junges Mädchen, Nina
(Julia Hummer). Sie ist alleine, eine Streunerin. Eine junge Frau,
die umherzieht mit einer, die Toni (Sabine Timoteo) heißt. Toni nimmt
Nina mit auf ihrem Weg, den Weg des Erfolgs. Dabei lernen die beiden
den Regisseur Oliver (Benno Fürmann) kennen. Toni ist eine, die sich
die Welt nimmt, eine Diebin. Die Frau glaubt, in Nina ihre Tochter
wieder gefunden zu haben. Gespenster, das sind Gestalten, die nicht
einsehen wollen, dass sie tot sind. Die herumspuken, in den
Zwischenreichen, zwischen den Lebenden und den Toten. Die hoffen,
dass die Liebe sie wieder lebendig machen kann. Um solche Gestalten
geht es hier.
Pressekontakt
BR: Regine Fenn, Tel. 089/5900-2169, Fax 089/5900-3366,
E-Mail:  regine.fenn@brnet.de und Angelika Stein, Tel. 089/5900-4487,
E-Mail:  angelika.stein@brnet.de
Pressekontakt Schramm Film (Vereinbarung zu Drehterminen am Set):
Arne Höhne, Presse+Öffentlichkeit, Tel. 030 / 29 36 16 16,
Fax: 030 - 29 36 16 22, E-mail:  info@hoehnepresse.de
Weitere Informationen im Drehspiegel www.br-online.de/drehspiegel
(Juni 2004)
ots-Originaltext: Erstes Deutsches Fernsehen / ARD
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=53143

Kontakt:

Erstes Deutsches Fernsehen / ARD
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk