All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 20.07.2003, 13.40 Uhr
Kindheitsgeschichten
Eine Kindheit in Irland

München (ots)

Frank McCourt
Ein Film von Gabriele Dinsenbacher
Die Geschichte einer armseligen, irischen, katholischen Kindheit
ist unter dem Titel "Die Asche meiner Mutter" weltweit zum Bestseller
geworden. Der irisch-stämmige Amerikaner Frank McCourt, der diese
Geschichte niederschrieb tat dies, mehr um sich seine Erinnerungen
von der Seele zu schreiben, als in der Hoffnung auf einen großen
Bucherfolg. Wie aus seiner Geschichte ein geradezu überwältigender
Erfolg werden konnte, darüber wundert sich Frank McCourt heute noch:
"Es ist wie ein Märchen. So etwas konnte nur in Amerika passieren,
nicht in Irland oder irgendwo anders. Da schreibt man ein Buch über
Armut und Elend - und plötzlich findet man sich auf der
Bestseller-Liste, im Fernsehen, im Radio, in der Zeitung und
Illustrierten, man signiert Bücher und spricht vor Tausenden von
Leuten, die hören wollen, was man zu sagen hat. Ich war 30 Jahre lang
Lehrer, und niemand hat sich um mich gekümmert. Und jetzt, wo ich ein
Buch über Elend geschrieben habe, wollen alle wissen, was ich denke,
nur wegen dieses einen Buchs!" Was ist das Geheimnis des Erfolgs?
Frank McCourt beschreibt in einer unnachahmlichen Mischung aus
Traurigkeit und Humor die Umstände seiner Kindheit auf authentische
Weise. "Ich habe meine Kindheit so beschrieben wie ich mir vorstelle,
dass es gewesen sein könnte. Nicht jedes Wort in diesem Buch ist
wahr. Ich habe die Gedanken der Personen oder die Gespräche
nachempfunden. Alle Ereignisse sind wahr, aber das was sich um die
Fakten herum rankt, ist meine Vorstellung, wie es gewesen sei könnte,
wobei ich versucht habe, der Wahrheit so nah wie möglich zu kommen,
auch wenn das sehr oft schmerzlich war." Gaby Dinsenbacher sprach mit
Frank McCourt in seiner New Yorker Wohnung. Die Aussagen zu seiner
Kindheit und deren literarischer Verarbeitung werden ergänzt durch
alte Fotografien und Impressionen von den Originalplätzen in New York
und Limerick.
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon:089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk