BR-alpha
Donnerstag, 14. Februar und Donnerstag, 21. Februar 2002 /
jeweils 18.00 Uhr
München (ots)
Sendetitel: Think Tanks ? Denkfabriken in Deutschland
Politiker wissen in manchen Fachgebieten nicht mehr als ihre
Wähler. Während die Abgeordneten im Bundestag debattieren, denken
Wissenschaftler im Auftrag der Parlamentarier über Lösungen für die
Zukunft nach: In "Think Tanks" ("Denkfabriken") forschen sie zu
gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft wie Mobilität,
Klimaveränderung oder Biotechnologie. Think Tanks haben in den USA
seit Anfang des 20. Jahrhunderts Tradition. In Deutschland wurden
derartige Forschungs- und Beratungsinstitute verstärkt seit den 70er
Jahren gegründet. Hierzulande gibt es - je nach Definition - zwischen
130 und 150 solcher Institute, die meist fern vom Scheinwerferlicht
von Politik und Medien ihre Arbeit verrichten. In Think Tanks wird
das vorhandene Wissen gebündelt, ausgewertet und an politische
Entscheidungsträger zur Orientierung weitergegeben.Die erste Folge des Zweiteilers am 14. Februar gibt Einblicke in den Alltag eines Think Tanks. In der zweiten Folge am 21. Februar werden die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Stuttgart und des Wuppertal-Instituts gezeigt. Dabei gehen die Autoren der Frage nach: Wie effektiv sind die Schnittstellen zwischen Forschung und Politik? Und wie werden die Ergebnisse, die Wissenschaftler in Think Tanks produzieren, in der praktischen Politik umgesetzt?
Kontakt:
Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel. 089 / 5900 2176
Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell