Kinderbuchklassiker von Paul Maar wird verfilmt: Drehstart in Marokko mit Starbesetzung für die BR-Kinokoproduktion "Lippels Traum"
München (ots)
Am Dienstag, 25. März 2008 beginnen im
marokkanischen Ouarzazate die Dreharbeiten zu der neuen
BR-Kinokoproduktion "Lippels Traum" nach dem gleichnamigen
Kinderbuchklassiker von Paul Maar, der gemeinsam mit Ulrich Limmer
auch das Drehbuch schrieb. Unter der Regie von Lars Büchel ("Bis zum
Ellenbogen", "Erbsen auf halb sechs") stehen Anke Engelke, Moritz
Bleibtreu und Christiane Paul vor der Kamera. Für Gastauftritte
konnten Uwe Ochsenknecht, Eva Mattes und Edgar Selge gewonnen werden.
Die jugendlichen Hauptrollen übernehmen Karl Alexander Seidel ("Hände
weg von Mississippi"), Amrita Cheema und Steve-Marvin Dwumah ("Neger,
Neger, Schornsteinfeger"). Die Filmmusik komponiert Konstantin
Wecker. Produziert wird "Lippels Traum" von Ulrich Limmer, collina
filmproduktion GmbH, München ("Das Sams", "Räuber Hotzenplotz", "Herr
Bello"). Im Anschluss an Marokko wird noch bis zum 29. Mai in München
und Passau gedreht.Held des neuen Kinder- und Familienspielfilms ist der elfjährige Philipp (Karl Alexander Seidel), genannt Lippel. Weil dessen Vater, der Nobelkoch Otto Mattenheim (Moritz Bleibtreu), auf Geschäftsreise geht, soll die neue Haushälterin Frau Jakob (Anke Engelke) auf Lippel aufpassen. Doch diese entpuppt sich in jeder Hinsicht als grässliche Person. So kann auch das Buch mit den Geschichten aus "Tausendundeiner Nacht", das ihm sein Vater als Trostpflaster hinterlassen hat Lippel nicht helfen, denn die humorlose Frau Jakob hat es ihm weggenommen. Während tagsüber also der häusliche Kleinkrieg zwischen ihm und Frau Jakob tobt, flüchtet Lippel sich nachts in eine orientalische Traumwelt, in der auf seltsame Weise auch sein Vater, Frau Jakob und seine beiden neuen Klassenkameraden Hamide (Amrita Cheema) und Arslan (Steve-Marvin Dwumah) auftauchen. Mit ihnen erlebt Lippel im Orient die fantastischsten Abenteuer. Seine Träume geben ihm Kraft, gemeinsam mit Hamide und Arslan die unerträgliche Frau Jakob aus dem Haus zu jagen und seinen neuen Freund, den Straßenhund Muck, zu retten. Vor allem aber hat Lippel dabei Vertrauen zu sich selbst gewonnen...
"Lippels Traum" ist eine Produktion der collina filmproduktion GmbH München und entsteht in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (Redaktion Dr. Friederike Euler), der Universum Film, der B.A. Produktion und der Hamburger Produktionsfirma element -e. Die Produktion wird gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern, der Filmförderungsanstalt Berlin, der Filmförderung Hamburg / Schleswig-Holstein und dem Deutschen Filmförderfond.
Paul Maars Kinderbuchklassiker erschien erstmals 1984 im Oetinger Verlag; das Taschenbuch wurde 2007 bei Random House neu aufgelegt.
Der Kinostart von "Lippels Traum" ist für Frühjahr 2009 geplant. Danach wird "Lippels Traum" vom BR im Ersten, in den 3. Programmen der ARD und im KIKA präsentiert.
Pressekontakt:
Anna Martin, Telefon 089/5900-4898, Email anna.martin@brnet.de
Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell