All Stories
Follow
Subscribe to Renewables Academy AG

Renewables Academy AG

Bewerbungsfrist Projekt TREE 30.11.08
Stipendienprogramm für internationalen Wissenstransfer bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz

Berlin (ots)

Mit dem durch die Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums geförderten TREE-Projekt unterstützt die Renewables Academy (RENAC) AG mit einem mehrstufigen Seminarkonzept einen Wissenstransfer in Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz von Deutschland in 13 Länder in Südamerika, Afrika und Asien. Insgesamt 400 Entscheider aus Politik und Privatwirtschaft sowie Ingenieure werden in der ersten Projektphase jeweils 1 Woche von Dezember 2008 bis Februar 2009 im RENAC-Trainingszentrum in Berlin geschult. Michael Müller, der parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium: "Das Projekt TREE leistet durch Wissenstransfer einen wichtigen Beitrag zum Kapazitätsaufbau in vielen Schwellen- und Entwicklungsländern und hilft so weltweit Erneuerbare Energien und den effizienten Umgang mit Energie voranzubringen."

Interessenten können sich noch bis zum 30.11.08 bei der RENAC für ein TREE-Seminarstipendium in Berlin bewerben. Deutsche Unternehmen sind dazu eingeladen, ausländische Geschäftspartner über diese Möglichkeit zu informieren. Das Bewerbungsformular steht zum Download unter www.tree-project.de bereit.

TREE ist ein Stipendienprogramm, welches Reisekosten, Unterbringung und die Seminarkosten umfasst. "Das Programm richtet sich an Teilnehmer, die das erworbene Wissen in bestmöglicher Weise in ihrem Beruf in Politik oder Wirtschaft umsetzen können", sagt Berthold Breid, Vorstand der RENAC.

Für den Ausbau von Erneuerbaren Energien und die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen bedarf es vielfältiger Voraussetzungen: Entscheidungsträger erhalten einen Überblick zu Technologien, Kosten, Finanzierung, Rahmenbedingungen und Implementierungsstrategien. Die Kurse unterstützen Entscheider bei der Einrichtung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen im eigenen Land und bieten den Austausch mit Vertretern anderer Länder. Für Ingenieure werden Qualifizierungen für die Technologien Solarthermie, Photovoltaik im Netzbetrieb oder als Inselsystem angeboten. Die Teilnehmer erhalten theoretische und praktische Planungs- und Installationskenntnisse im RENAC-Trainingszentrum. In einigen Ländern werden direkt vor Ort Kurse zu solarthermischen Kraftwerken angeboten.

Im Frühjahr 2009 wird es einen weiteren 1-wöchigen Vertiefungskurs in Berlin geben und über das ganze Jahr 2009 Fernkurse über eine Online Plattform, sowie die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen. TREE-Stipendienplätze werden jedoch nur bis zum 30.11.08 vergeben.

Die Renewables Academy mit Sitz in Berlin bietet Aus- und Weiterbildung in Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. In den - auf Deutsch oder Englisch statt findenden - Kursen im RENAC Trainingszentrum können die Teilnehmer technisches und nicht-technisches Wissen erwerben.

Weitere Informationen:

www.tree-project.de 
www.renac.de

Pressekontakt:

Anja Haupt
Renewables Academy AG
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Tel.: 030/27.49 64 45
Fax: 030/26079492
Mail: haupt@renac.de

Pressekontakt Deutschland:
Britta Scholz
Renewables Academy AG
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin

Tel.: 030/27.49 64 45
Fax: 030/26079492
Mail: scholz@renac.de

Original content of: Renewables Academy AG, transmitted by news aktuell