All Stories
Follow
Subscribe to Produktion

Produktion

Mit den Besten aus der Krise
Die Sieger bei der "Fabrik des Jahres 2009/GEO" werden beim gleichnamigen Kongress vom 15. bis 16. März in Ludwigsburg ausgezeichnet

Landsberg (ots)

Die Erfolgskonzepte der prämierten Werke stellen die Produktionsleiter der Sieger-Firmen auf dem Kongress "Die Fabrik des Jahres" am 15. und 16. März in Ludwigsburg vor. Sie berichten, mit welchen Strategien und Instrumenten ihre Werke nicht nur die Krise bewältigt haben, sondern wie sie mit entschiedenem Handeln auf Spitzenplätze gelangt sind.

Der Partner der Wirtschaftszeitung Produktion bei der Fabrik des Jahres, Vice President Günter Jordan von A.T. Kearney, erläutert, wie die Besten die Krise nutzen, ihren Wettbewerbsvorsprung weiter ausbauen und sich auf die "neue Normalität" vorbereiten. Die Laudatio auf die Preisträger hält der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Fritz Kuhn, am 15. März um 19 Uhr in der Musikhalle Ludwigsburg.

Anmelden zum Fachkongress kann man sich bei 
Ricarda Herrmann, mic, Tel. 08191/125-872, E-Mail:  
ricarda.herrmann@m-i-c.de .

Die Preisträger:

Fabrik des Jahres 2009: Procter & Gamble, Crailsheim 
Deutscher GEO Award: Lear Corporation, Bremen. 
Kategoriesieger: 
Hervorragende Montage: Agfa Gevaert, Peißenberg 
Hervorragende Standortentwicklung: B. Braun Medical AG, Escholzmatt 
Hervorragendes Innovationsmanagement: Volkswagen Sachsen, Chemnitz 
Hervorragendes Veränderungsmanagement: Robert Bosch, Werk Feuerbach 
Hervorragende Produktion in EU-Beitrittsländern: Henkel AG & Co. 
KGaA, Körösladány (Ungarn) 
Hervorragende Ressourceneffizienz: BSH - Bosch Siemens Hausgeräte, 
Nauen

Procter & Gamble wurde ausgezeichnet für die Realisierung einer schlanken Fabrik, für ein sehr konsequentes Lean-Produktionssystem mit umfassender Mitarbeitereinbeziehung und für die erfolgreiche Umsetzung und konsequente Philosophie der ständigen Verbesserung. Lear Corporation: Der Schlüssel zum Erfolg des Werks liegt im kostenoptimalen Managen der Lieferkette, in einer starken Produktivitätsorientierung in der Montage, einer sehr effizienten Flächennutzung sowie in der engen Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.

Akkreditierung, Bildmaterial und Informationen für Medienvertreter:

Christiane Siemann
Pressereferentin "Produktion"
Tel.: 0151/ 20 70 57 73
Mail: Csiemann@t-online.de

Gunnar Knüpffer
Redaktion Produktion
Tel. 08191/125 107
E-Mail: gunnar.knuepffer@produktion.de

Original content of: Produktion, transmitted by news aktuell

More stories: Produktion
More stories: Produktion