Erfolgsrezept beim Online-Dating: Einblick in die eigenen Gefühle geben (FOTO)
Hannover (ots)
Gleichklang-Studie zeigt: Bei der Partnersuche unterscheiden sich Erfolgreiche und Erfolglose in ihrem Dating-Verhalten.
Die psychologische Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat untersucht, wie sich das Dating-Verhalten erfolgreicher und erfolgloser Mitglieder voneinander unterscheidet. Hierfür füllte eine nach Alter und Geschlecht parallelisierte Stichprobe aus 225 erfolgreichen und 225 erfolglosen Mitgliedern einen Fragebogen über ihr Dating-Verhalten aus.
In der Datenauswertung zeigten sich mehrere statistisch signifikante Unterschiede zwischen den erfolgreichen und den erfolglosen Mitgliedern:
- Erfolgreiche Mitglieder vermittelten in ihren Nachrichten an
andere Mitglieder mehr Einblicke in ihr eigenes Gefühlsleben - Erfolgreiche Mitglieder suchten seltener erheblich jüngere
Partner und suchten ebenfalls seltener in einem engen
Altersbereich - Erfolgreiche Mitglieder verabredeten sich schneller, schlugen
häufiger selbst ein Treffen vor und sagten Verabredungen
seltener ab - Erfolgreiche Mitglieder berichteten im Freundeskreis offener von
ihrer Online-Partnersuche - Überraschenderweise befanden sich erfolgreiche Mitglieder
häufiger während ihrer Partnersuche in einer TrennungssituationDie Ergebnisse zeigen nach Ansicht des Gleichklang-Psychologen Dr. Guido F. Gebauer, dass bei der Online-Partnersuche die Suchenden selbst in der Hand hätten, ob es zu Erfolg oder Misserfolg komme. Wer wirklich bereit sei, sich auf eine Online-Partnersuche einzulassen, gehe damit offen im Freundeskreis um, gebe Einblicke in sein Gefühlseben, suche in einem realistischen Altersbereich und verabrede sich schnell im realen Leben. Zum Misserfolg führe die Online-Partnersuche demgegenüber für diejenigen, die ihre Partnersuche vor ihrem Umfeld schamhaft verbürgen, sich gefühlsmäßig nicht einließen, ständig zweifelten, ob eine Person wirklich geeignet sei und dabei Verabredungen solange aufschöben bis Kontakte einschliefen.
Nichts spreche dagegen, mit der Partnersuche bereits in einer Trennungssituation zu beginnen. Offenbar könne eine Trennungssituation sogar die Empfänglichkeit für emotionale Signale der Zuwendung erhöhen und dadurch die Erfolgschancen bei der Partnersuche verbessern könne.
Pressekontakt:
Gleichklang limited
Dr. Guido Gebauer
Rambergstr. 41
30161 Hannover
0511 98 26 853
gebauer@gleichklang.de
http://www.gleichklang.de
Original content of: Gleichklang Limited, transmitted by news aktuell