All Stories
Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau zu Trumps Nahostplan

Köln (ots)

Taschenspielertrick

Sandro Schmidt

zu Trumps Nahost-Plan

Seit ziemlich genau drei Jahren ist US-Präsident Donald Trump im Amt und einer seiner erklärtermaßen wichtigsten außenpolitischen Projekte ist es zu erreichen, woran seit mehr als vier Jahrzehnten alle anderen US-Präsidenten gescheitert sind: einen tragfähigen Frieden zwischen Israel und den Palästinenser zu vermitteln. Und wie es Naturell und Temperament des früheren Bau-Mogulen entspricht, natürlich nicht nur irgendeinen Frieden, sondern den besten, großartigst denkbaren Frieden aller Zeiten. Den GröFraZ sozusagen. Gestern nun stellte Trump zusammen mit seinem Freund Benjamin Netanyahu, dem israelischen Premier, im Weißen Haus (welch ein Symbol) und natürlich unter Ausschluss der Palästinenser seinen sogenannten Friedensplan vor. Beide stehen im Wahlkampf und haben angesichts von zumindest beschämenden, möglicherweise justiziablen, schwerwiegenden innenpolitischen Skandalen dringende Imagepolitur auch bei den eigenen Anhängern nötig. Dabei soll diese zirkusreife Illusion von einem Friedensplan helfen. Heraus kam in der Sache genau das, was man von diesen Protagonisten erwarten durfte: der alte politische Taschenspielertrick. Zwei relativ starke Partner einigen sich auf Kosten eines relativ schwachen Dritten darauf, ihre Interessen durchzusetzen - in diesem Fall mit brachialer Machtpolitik. Recht, und seien es verbindliches Völkerrecht oder UN-Resolutionen, wird mit Füßen getreten - was gilt, ist das Recht des Stärkeren. Man braucht kein Prophet zu sein, nur etwas historisch interessiert, um zu erkennen, das sich auf diese Weise noch nirgendwo hat Frieden erzielen lassen. Die Palästinenser werden sich mit ihren - untauglichen - Mitteln gegen diese aufoktroyierte Entrechtung zur Wehr setzen.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Sandro Schmidt
Telefon: 0228-6688-526
print@kr-redaktion.de

Original content of: Kölnische Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Kölnische Rundschau
More stories: Kölnische Rundschau
  • 16.01.2020 – 18:27

    zu Kohleaustieg/Tagebaue

    Köln (ots) - Nicht einfach nur abwickeln Raimund Neuß zum Fahrplan für den Kohleausstieg Alle Achtung: Die Energiekonzerne, unterstützt von Ministerpräsidenten und Gewerkschaften, haben ihre Haut teuer verkauft. Deutlich über vier Milliarden Euro zahlt der Bund für die Stilllegung der deutschen Kohlekraftwerke, 700 Millionen gibt es allein für Arbeitnehmer im Westen als "Anpassungsgeld". Dabei wäre jedenfalls im Rheinischen Braunkohlerevier spätestens 2045 ohnehin ...

  • 08.01.2020 – 19:10

    Kölnische Rundschau: NRW-Großstädte müssen Wahlbezirke neu zuschneiden

    Köln (ots) - Köln. Nur neun Monate vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen müssen in Großstädten wie beispielsweise Köln oder Bonn die Wahlbezirke neu eingeteilt werden - und zwar unter enormen Zeitdruck: Bis zum 29. Februar müssen die Städte die neue Einteilung an den Landeswahlleiter melden, die Wahl findet am 13. September 2020 statt. Der Grund für die ...

  • 08.01.2020 – 19:09

    Kommentar Kölnische Rundschau zu USA/Iran

    Köln (ots) - Chance genutzt Sandro Schmidt zum US-Konflikt mit dem Iran Verbal radikal, aber im Handeln erstaunlich gemäßigt hat der Iran auf die Tötung eines der wichtigsten Akteure seines Regimes, General Ghassem Soleimani, reagiert. Die offenbar bewusst nahezu folgenlos gesetzten, jedoch aus Gründen der Selbstachtung von heimischer Erde aus gestarteten Raketenangriffe auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad ...