All Stories
Follow
Subscribe to ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Deutscher Apothekertag 2008
Gesundheitsversorgung auch in strukturschwachen Regionen

München (ots)

Durch die zunehmende Landflucht junger Menschen
werden in strukturschwachen Gebieten vermehrt ältere und kranke 
Menschen zurückbleiben, die in besonderem Maße auf eine wohnortnahe 
Versorgung angewiesen sind. Um eine Gesundheitsversorgung auch in 
strukturschwachen Gebieten zu sichern, fordern die Apotheker auf dem 
Deutschen Apothekertag verlässliche pharmazeutische, rechtliche und 
wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
"Ein Gesundheitssystem muss sich daran messen lassen, wie es mit 
den Schwachen umgeht. Und das sind nicht die dynamischen 
Smartshopper, die sich via Internet Vitamine kaufen - sondern kranke,
pflegebedürftige oder behinderte Menschen, die den persönlichen 
Kontakt zu einem Apotheker ihres Vertrauens brauchen", so Friedemann 
Schmidt, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher 
Apothekerverbände. "Alle Bürger müssen den gleichen Zugang zu 
Gesundheitsleistungen haben - unabhängig von Wohnort, Alter oder 
Mobilität. Schließlich gelten auch für alle die gleichen 
Beitragssätze. Eine flächendeckende Versorgung ist nur durch die 
inhabergeführte Apotheke umsetzbar." Der Deutsche Apothekertag beriet
heute über den Herausforderungen bei der Arzneimittelversorgung 
infolge der Bevölkerungsentwicklung.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch 
unter www.abda.de

Pressekontakt:

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin
Tel. 030-40004 -134, Fax -133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände