All Stories
Follow
Subscribe to NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

Insekten: Auf Männerfang mit Alkohol

Hamburg (ots)

Um Männchen auf sich aufmerksam zu machen, nutzen
die Weibchen des Feldmaikäfers die Anziehungskraft von Alkohol.
Herausgefunden haben dies Biologen der Freien Universität Berlin, wie
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Dezember-Ausgabe
(EVT 25.11.2002) des Magazins berichtet.
Die Maikäferweibchen knabbern das Laub von Eiche, Hain- und
Rotbuche an. An den Fraßstellen setzen die Blätter gasförmige
Aldehyde, Ester und verschiedene Alkoholverbindungen frei, die
umherschwärmende Männchen anlocken. Mit ihren fächerförmigen Antennen
nehmen diese kleinste Duftkonzentrationen wahr, die ihnen - gegen den
Wind fliegend - den Weg zu den fressenden Weibchen weisen.
Treffen die Tiere aufeinander, werden die Weibchen selber
duftaktiv. Um sich von anderen Insekten am selben Baum zu
unterscheiden, geben sie ihren eigenen Lockstoff ab: die Chemikalie
Toluchinon, die die paarungswilligen Männchen zusätzlich stimuliert.
Digitalisierte Fotos können per Mail oder ISDN verschickt werden.
Oder Sie laden sich die Meldung mit den dazugehörigen Fotos von
unserem Presseportal unter der Adresse:
www.nationalgeographic.de/php/presse herunter.
Für Rückfragen:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Public Relations
Myriam Reinwein
Kehrwieder 8
20457 Hamburg
Tel.: (040) 3703-5526
Fax: (040) 3703-5599     
reinwein.myriam@ng-d.de

Original content of: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND, transmitted by news aktuell

More stories: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
More stories: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
  • 11.11.2002 – 11:21

    "Die großen Entdecker": Neues Sonderheft von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Hamburg (ots) - Mit der Sonderedition "Die großen Entdecker" setzt NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND die erfolgreiche Heftreihe "Best of" fort. Die neue Ausgabe thematisiert in sechs ausführlichen Reportagen das Leben und die Bedeutung großer Entdecker von Marco Polo bis Robert E. Peary. Das umfangreiche Heft ist vom 11. November an zum Preis von 7,50 Euro im ...

  • 08.11.2002 – 11:43

    National Geographic erwirkt einstweilige Verfügung gegen Bunte

    Hamburg (ots) - "National Geographic Television & Film" hat vor dem Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen die Zeitschrift "BUNTE" erwirkt. Diese hatte in ihrer Ausgabe vom 26. September 2002 über eine von "National Geographic" produzierte und weltweit ausgestrahlte Fernsehsendung berichtet. In dieser Sendung wurde gezeigt, wie erstmals ein Roboter ...