NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: Reza - die Lebensreise eines großen Fotografen Neue Bildband-Reihe "Portfolio" stellt berühmte Fotografen vor
Hamburg (ots)
Der renommierte iranische NATIONAL
GEOGRAPHIC-Fotograf Reza Deghati sieht seine Lebensaufgabe darin, die
Ungerechtigkeiten dieser Welt zu dokumentieren. Seine Fotos von den
Krisenherden der Welt - aus dem Nahen Osten, Afrika oder Afghanistan
- schockieren und rütteln wach. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
präsentiert mit dem Bildband "Reza War + Peace" die Lebensreise des
großen Fotografen. Seine Fotos aus den letzten 28 Jahren handeln aber
nicht nur von Verzweiflung und Armut, sondern auch von der Liebe und
der Hoffnung auf Frieden. So zeigt Reza ein Rendezvous vor einer
mongolischen Jurte bei Vollmond. Oder einen Jungen in Turkmenistan,
der stolz auf sein edles Pferd ist. Reza will darstellen, wie die
Menschen in ausweglosen Situationen um Normalität kämpfen und wie sie
auch in der Not versuchen, ihre Würde zu bewahren. Er fotografiert
ihre Feiern und Wettkämpfe und erzählt ihre Geschichte. Nie vergisst
er, dass hinter jedem Foto ein individuelles Schicksal steht, in sehr
persönlichen Texten beschreibt er die Umstände, unter denen ein Foto
entstanden ist und bettet es in seinen politischen Kontext ein. Das
Buch ist damit nicht nur ein Fotokunstwerk, sondern auch ein Stück
Zeitgeschichte. Das Vorwort schrieb der Bestsellerautor Sebastian
Junger ("Der Sturm"), der Reza auf einigen Reisen begleitet hat. Das
Buch "Reza War + Peace - Die Lebensreise eines großen Fotografen"
ist Auftakt der neuen NATIONAL GEOGRAPHIC-Reihe "Portfolio", die in
einer Retrospektive die eindrucksvollsten Bilder großer Fotografen
vorstellt. Der Bildband hat 296 Seiten mit 177 Fotos. Er kostet 78
Euro (D) und ist ab sofort im Handel erhältlich.Reza fotografierte auch Politiker und Widerstandskämpfer, die Hoffnung auf Frieden verbreiteten: Benazir Bhutto, die sich von den Menschen auf der Straße feiern lässt, und den afghanischen Nationalhelden Ahmed Schah Massoud, ein enger Freund Rezas. Beide fielen inzwischen Attentaten zum Opfer. Die meisten Fotos beschreiben eine Wirklichkeit, die nichts mit unserem Alltag zu tun hat. Berichte über Kriege, Hungersnöte und Naturkatastrophen erreichen uns zwar fast täglich, aber diese finden doch in einer fernen Welt statt. Reza hat diese Welt besucht und bringt sie mit seinen Fotos zu uns: Die Frau aus Aserbaidschan, die verzweifelt den Tod ihres Sohnes und Mannes beklagt. Afghanische Flüchtlinge, die einen Fluss mit einem behelfsmäßigen Floß überqueren wollen. Ein Mädchen aus dem belagerten Sarajewo, das seine Spielsachen verkaufen muss. Trotz all dem Leid, das Reza gesehen hat, gibt er aber nie den Glauben an das Gute im Menschen auf - das strahlt dieser Bildband aus, und er ist damit ein Aufruf für mehr Humanität, für den Sieg des Friedens. Reza hat in Afghanistan bereits eigene Schritte für eine bessere Zukunft unternommen und dort die Hilfsorganisation AINA initiiert, die sich für die Bildung von Frauen und Kindern einsetzt. Außerdem gründete er eine Journalistenschule, um ein funktionierendes Pressewesen aufzubauen. Reza - ein großartiger Fotojournalist und ein Vorbild an Mitmenschlichkeit.
Pressekontakt:
Sandra Pickert und Verena Steinkamp
G+J Exclusive&Living
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 und - 24 77
E-Mail pickert.sandra@guj.de und steinkamp.verena@guj.de
Original content of: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND, transmitted by news aktuell