All Stories
Follow
Subscribe to OceanCare

OceanCare

8. Mai: WHALE LIKE ME - Filmperle in Berlin

Berlin (ots)

Exklusive Sondervorführung des noch unveröffentlichten Dokumentarfilms WHALE LIKE ME Produzent und Protagonist, Malcolm Wright, in Berlin. Der Filmemacher Malcolm Wright, Enkel des amerikanischen Bürgerrechtlers Richard Wright, der das Kultbuch "A Black Boy" geschrieben hatte, geht nach Japan, auf die Färöer Inseln und in die Karibik und lässt sich als Walfreund auf eine Freundschaft mit Waljägern ein. Er respektiert deren Welt und lädt sie im Gegenzug dazu ein, sich auf Seine einzulassen. Was aus diesem Vorhaben erwächst ist äußerst beeindruckend und ebenso zeitgemäß, denn Norwegens und Islands Jäger haben die Walfangsaison eben eingeläutet und Japan kündigt den offiziellen Beginn des kommerziellen Walfangs für Juli 2019 an. Der noch unveröffentlichte Dokumentarfilm WHALE LIKE ME beschreitet in der Auseinandersetzung mit dem Thema Walfang neue Wege und versucht, mit respektvollem Umgang mit Andersdenkenden, Grenzen zu überwinden.

Die internationalen Meeresschutzorganisationen OceanCare und Whale and Dolphin Conservation laden zu einer Sondervorführung und anschließender Diskussion mit dem Filmproduzenten ein. Als Sondergast ist auch Wolfram Fleischhauer, Autor des Ökothrillers "Das Meer" vor Ort.

Wann: Mittwoch, 8. Mai 2019, Einlass 19:00, Filmbeginn 20:00 
Wo: Hoefekino, Hackesche Höfe, Hof 1, 10178 Berlin-Mitte 

Interviewmöglichkeit mit Malcolm Wright am 7. und 8. Mai 2019 nach 
persönlicher Vereinbarung. 

Eine persönliche Anmeldung unter  fmclellan@oceancare.org ist 
erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Film und Diskussion auf 
Englisch. 

Rückfragen und Vereinbarung von Interviews mit Malcolm Wright:

Fabienne McLellan,
Leiterin Internationale Zusammenarbeit, OceanCare
Tel.: +41 79 456 77 07
E-Mail: fmclellan@oceancare.org

Original content of: OceanCare, transmitted by news aktuell

More stories: OceanCare
More stories: OceanCare
  • 22.02.2012 – 08:30

    Geschafft! Janice Jakait querte den Atlantik in einem Ruderboot

    Barbados (ots) - Gestern, am 21.2.2012, am frühen Nachmittag Ortszeit setzte Janice Jakait im Hafen von St. Charles, Barbados, zum ersten Mal nach exakt 90 Tagen ihren Fuß wieder auf festen Boden. Sie ist damit die erste Deutsche, die alleine in einem Ruderboot den Atlantik überquert hat. Janice Jakait, 34, aus Neulußheim, war unter dem Motto "Row for Silence" am 23. November in Portugal aufgebrochen, um mit der ...

  • 25.08.2011 – 08:45

    OceanCare erhält UNO-Spezialberater-Status

    Wädenswil, Schweiz (ots) - Die internationale Tier- und Umweltschutz-Organisation OceanCare mit Sitz in der Schweiz wird durch die UNO in New York gewürdigt. Seit ihrer Gründung agiert OceanCare international, aber mit dem neuen Status ist ein grosser Schritt nach vorn erreicht. "Die Anerkennung bedeutet einerseits eine Würdigung der langjährigen Meeresschutzarbeit von OceanCare, und andererseits wird es für die ...

  • 25.04.2011 – 10:00

    OceanCare/Row for Silence: Tag gegen Lärm 27. April 2011 / Rudern für stille Ozeane

    Wädenswil (ots) - Ab Dezember rudert Janice Jakait über den Atlantischen Ozean. 7'000 Kilometer, 120 Tage, allein und ohne Unterbrechung. Aus Freude an der Herausforderung. Doch das genügt ihr nicht. Sie rudert auch für stille Ozeane, denn unter Wasser gibt es viel zu viel Lärm. Und das muss sich ändern. Mit "Row for Silence" unterstützt die deutsche Athletin ...