All Stories
Follow
Subscribe to Trianel GmbH

Trianel GmbH

Trianel DESK: Vom Kundenportal zur integrierten Steuerungsplattform für Handels- und Vertriebsfunktionen

Trianel DESK: Vom Kundenportal zur integrierten Steuerungsplattform für Handels- und Vertriebsfunktionen
  • Photo Info
  • Download

E-world 2018: Trianel präsentiert Neuerungen auf dem Trianel DESK

6. Februar 2018, Aachen. Die Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse von der Prognose, über Handel und Beschaffung bis zu Vertriebsfunktionen beginnt mit der Aufbereitung von Handelsinformationen sowie von Portfolio- und Vertriebsdaten. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat mit der webbasierten Monitoring- und Steuerungsplattform Trianel DESK eine zentrale Schnittstelle zur Bündelung von Handels- und Absatzinformationen für Stadtwerke und Industriekunden entwickelt und die interaktiven Funktionen ausgeweitet.

"Im nächsten Schritt wollen wir das Trianel DESK von einem Kundenportal mit Echtzeitdaten zu einer zentralen Steuerungsplattform weiterentwickeln", betont Narcisse Noubissi, Bereichsleiter Energiehandels-IT bei Trianel, in einem Pressegespräch auf der E-World 2018 in Essen. Im Fokus stehen dabei die kontinuierliche Verbesserung der systemübergreifenden Datenqualität sowie die Geschwindigkeit, Daten zu verarbeiten und zu synchronisieren. "Wir konzentrieren uns auf die Optimierung der energiewirtschaftlichen Prozessketten auf Basis unserer Kundenanforderungen, um die Interaktivität der Plattform zu steigern und Automatisierung zu ermöglichen", so Noubissi weiter.

2017 hat Trianel begonnen, erste Prozesse für das Bilanzkreismanagement, die Abwicklung von Spotmengen, das Lastgangmanagement sowie für die Prognose Strom auf dem Trianel DESK interaktiv umzusetzen. Insgesamt 20 Kunden nutzen bereits das Trianel DESK und steuern ihre Beschaffungsbücher digital. "Mit der steigenden Kundenanzahl wächst auch die Funktionsvielfalt des Trianel DESK", betont Frank Neubauer, Bereichsleiter Vertrieb & Marketing bei Trianel. Alle Weiterentwicklungen werden gemeinsam mit den Kunden vorangetrieben und dann für alle Nutzer verfügbar gemacht. "Den Erwartungen unserer Kunden entsprechend werden wir 2018 den digitalen Handel von Standard OTC Terminprodukten live schalten sowie den Fahrplanhandel gemeinsam mit unserem Partner enmacc umsetzen", so Neubauer weiter. Neben den direkten Handelsoptionen über das Trianel DESK werden in diesem Jahr die Funktionen für das Risikomanagement und Vertriebsfunktionen weiterentwickelt. "Durch die Verarbeitung der kundenspezifischen Preis- und Mengenlimits sowie des Value at Risk für jedes Portfolio erhöhen wir die Übersichtlichkeit und Transparenz. Darüber hinaus digitalisieren wir Vertriebsfunktionen durch die Unterstützung der Angebotserstellung und Deckungsbeitragsrechnungen. Ziel ist eine voll integrierte digitale Portfoliosteuerung", betont Neubauer.

Weitere Informationen:

http://www.trianel.com/digital/trianel-desk/

Ansprechpartner:

Dr. Nadja Thomas, Pressesprecherin

Fon +49 241 413 20-466 | Mobil +49 160 96 37 04 56 | E-Mail n.thomas@trianel.com

More stories: Trianel GmbH
More stories: Trianel GmbH