Sat.1 zeigt am 27.4.2005 das Halbfinal-Hinspiel FC Chelsea London - FC Liverpool live. Am 2.5.2005 entfällt "24 Stunden" - die "SPIEGEL TV-REPORTAGE" hat eine längere Sendezeit und ein anderes Thema als ursprünglich geplant (Programmänderungsnummer 34).
Berlin (ots)
geänderter Ablauf am Mittwoch, 27.04.2005
19:45 Uhr K 11 - Kommissare im Einsatz
20:15 Uhr UEFA Champions League
ran - SAT.1-FUSSBALL
FC Chelsea London - FC Liverpool
Halbfinal-Hinspiel live aus dem Stadion an der
Stamford Bridge
Moderation: Oliver Welke
Experte: Oliver Bierhoff
Kommentator: Werner Hansch
23:15 Uhr Stockinger
Das Geheimnis der Krimmler Fälleweiter wie geplant
geänderter Ablauf am Donnerstag, 28.04.2005
03:05 Uhr Richterin Barbara Salesch
WH vom 27.04.2005, 15:00 Uhr
03:55 Uhr Richter Alexander Hold
WH vom 27.04.2005, 16:00 Uhr
04:45 Uhr Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln
WH vom 27.04.2005, 17:00 Uhrweiter wie geplant
geänderter Ablauf am Montag, 02.05.2005
21:15 Uhr Edel & Starck
Mord ist sein Hobby
22:15 Uhr SPIEGEL TV-REPORTAGE
5.200 000 Millionen Arbeitslose
Gesichter hinter der Zahl
Die wirtschaftliche Krise hat so viele Menschen wie nie zuvor an
den Rand der Gesellschaft gedrängt. Die Angst vorm Abrutschen in
Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe hat längst auch den Mittelstand
erreicht. Während staatliche Arbeitsagenturen derzeit vor allem mit
den Schwierigkeiten der eigenen Umstrukturierung beschäftigt sind und
ohnehin keine neuen Stellen "zaubern" können, gehen viele Betroffene
eigene Wege, die noch bis vor kurzem als exotisch galten. "SPIEGEL
TV" porträtiert einen 31-jährigen Kfz-Schlosser aus Thüringen, der
nach Norwegen emigriert, um dort eine Stelle in Oslo anzutreten,
während sein Freund versucht, sich nahe Bergen eine Existenz
aufzubauen. Grundkenntnisse in der Landessprache und erste
Firmenkontakte wurden vom "private nordic training and job center"
vermittelt. Dieses Institut in Schleswig Holstein vermittelt auch
arbeitslose Deutsche in die Republik Irland. Bei Bewerbungstouren auf
die Insel werden Vorstellungsgespräche absolviert, Kontakte geknüpft
und nicht selten sofort Jobs vermittelt. Zu einer von "SPIEGEL TV"
begleiteten Gruppe gehörten u.a. eine Krankenschwester, ein
IT-Manager und ein Maurer.Eine Art Arbeitsamt de Luxe ist die so genannte "Outplacement-Beratung" einer
Düsseldorfer Agentur. Sie bereitet von Arbeitslosigkeit bedrohte Manager auf einen Umstieg vor, manchmal auch in die Selbstständigkeit - die Kosten trägt die alte Firma. In aufwändigen Programmen lernen die Ex-Führungskräfte, sich neu zu bewerben und ihre Stärken binnen 90 Sekunden anzupreisen.
Darüber hinaus haben die "SPIEGEL TV"-Autorinnen Beate Schwarz und Jutta Lang
den Alltag in einer Arbeitsagentur beobachtet, protokollierten den Tagesablauf eines Langzeitarbeitslosen, begleiteten Jugendliche ohne Hauptschulabschluss in einer Berufsaufbauschule und zeigen, wie schnell aus Arbeitslosen Sozialfälle werden können. Bei der Begleitung von Sachbearbeitern des Sozialamtes, bei Zwangsversteigerungen und Wohnungsräumungen konnten sie die Auswirkungen der "neuen Armut" beobachten.
23:15 Uhr Immer wieder Fitz
Geliebte Mutterweiter wie geplant
Kontakt:
Anke Walter
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon : +49 (030) 2090-2363
Fax: +49 (030) 2090-2369
e-mail: anke.walter@sat1.de
Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de
Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell