All Stories
Follow
Subscribe to SAT.1

SAT.1

"Abrechnung im Morgengrauen"
Der Giga-Ted im SAT.1-Frühstücksfernsehen

Berlin (ots)

Bei Anruf Programmwechsel - am Dienstag 25. April 2000 von 5.30
bis 9.00 Uhr ist der Zuschauer Programm-Chef
Das hat es im deutschen Fernsehen noch nie gegeben: Am Dienstag
nach Ostern (25. April 2000) bestimmen die Zuschauer des
SAT.1-FRÜHSTÜCKSFERNSEHENS das Programm. "Der Zuschauer ist der Chef
und hat an diesem Tag die Möglichkeit, per Telefon den jeweils
laufenden Beitrag oder das Studiogespräch abzuwählen", erklärt
Redaktionsleiter Jürgen Meschede, "und das dreieinhalb Stunden lang,
über die volle Länge der Sendung!"
Der Tag läuft unter dem Titel "Abrechnung im Morgengrauen" und
funktioniert ähnlich wie die beliebte Rubrik "Morning Star": Es gibt
zwei (bisher noch unbekannte) TED-Telefonnummern, die die ganze
Sendung über eingeblendet werden. Wenn mehr als 50 Prozent der
Zuschauer die "Flop-Endziffer" wählen, fällt eine knarrende Holztür
zu - und dieser Teil des Programmes ist beendet.
Kein leichter Job für die Moderatoren Marlene Lufen und Andreas
Franke. Sie müssen nämlich damit rechnen, dass auch ihre Moderationen
und Talks gnadenlos dem "Giga-Ted im SAT.1-FRÜHSTÜCKSFERNSEHEN" zum
Opfer fallen. "Das wird nicht passieren", verkündete das
Moderatorenduo bereits im Vorfeld, "wir lassen uns viele Späße und
Sprüche einfallen. Uns kann niemand abwählen!"
Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen. "Wir
erwarten chaotische Zustände in Regie und Studio", grinst Jürgen
Meschede, "wir werden mindestens zwei große Körbe mit Extra-Beiträgen
und Moderationen bereit legen." Trotzdem rechnet er nicht damit, dass
es ernsthafte Sendegefährdungen geben wird: "Wir machen ein gutes
Programm - und haben keine Angst vor diesem Experiment."
Und genau das ist es - ein Experiment: "Fernsehen machen, macht
Spaß - und so eine Sendung macht noch mehr Spaß, wenn man selbst
nicht weiß, was gleich passiert", lächelt der Redaktionsleiter. Die
"Abrechnung im Morgengrauen" war seine Idee: "Der Dienstag nach
Ostern eignet sich besonders gut, weil es nach Feiertagen
erfahrungsgemäß eine dünne Nachrichtenlage gibt." Sollte dennoch
etwas Ernstes oder Dramatisches passieren, wird das Programm
kurzfristig wieder auf "Normalzustand" umgestellt. Und: Es wird
natürlich Rubriken geben, die nicht abgewählt werden können -  die
Nachrichten, der Sport, die Werbung und der Superball.
Rückfragen: Bernhard von Schröder, Tel.: 030/20903570
Rocco Thiede
SAT.1 PRESSE & PR
Tel.: 030 / 2090-2385 / Fax: 030 / 2090-2337
E-Mail:  rocco.thiede@sat1.de
SAT.1 im Internet: http://www.sat1.de und
http://www.sat1nachrichten.de

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1