Das Erste: Die Schlausten kommen ins Erste
"Wir testen die Besten": Vier Final-Sendungen im Osterprogramm 2006
München (ots)
Gesucht wird die "Beste Klasse 2006", wenn am Rosenmontag, 27. Februar, im KI.KA die Qualifikationsrunden zu Deutschlands größtem Schülerquiz "Wir testen die Besten" beginnen. Ziel der 52 Schulklassen ist es, in die Finals der 6., 7. und 8. Klassen zu kommen, die vom 14. bis 16. April jeweils um 9.05 Uhr im Ersten ausgestrahlt werden. Der Titel wird schließlich im Superfinale am Ostermontag, 17. April - ebenfalls um 9.05 Uhr im Ersten - ermittelt. Dann geht es um den Hauptpreis - eine Klassenfahrt nach Barcelona.
Wie viele Sternzeichen bezeichnen einen Gegenstand? Wo leben
Buren? Und: Woraus besteht der Kern eines Kometen? Moderator Dennis
Wilms prüft das Allgemeinwissen der Schüler aus allen Bundesländern.
Es gilt mit richtigen Antworten nicht nur die Klassenkasse
aufzufüllen und eventuell eine Anschaffung für die Schule zu
gewinnen, sondern vor allem den Teamgeist und die Klassengemeinschaft
zu stärken. In den Vorfinals im Ersten werden die beiden verbliebenen
besten Jahrsgangsklassen porträtiert; Protagonisten des
ARD-Kinderprogramms stellen jeweils eine der zehn Fragen: im
Vorfinale der 6. Klassen (14. April) ist es Willi Weitzel ("Willi
will's wissen"), in der Entscheidung der 7. Klassen (15. April) Gesa
Dankwerth ("neun ½") und im Duell der 8. Klassen (16. April) sind es
Shary Reeves und Ralph Caspers ("Wissen macht Ah!").Ostermontag wird beim großen Schülerquiz zum dritten Mal der Titel vergeben. Bisher siegten jeweils 6. Klassen: im Jahr 2004 die 6e vom Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis, 2005 die 6b des St. Hildegard-Gymnasiums in Ulm. Etwas mehr als 250 Klassen haben sich bisher dem Wettbewerb gestellt, annähernd 3.000 haben sich inzwischen beworben. Im Jahr 2005 wurden die Macher von "Wir testen die Besten" in der Kategorie Unterhaltung mit dem "Goldenen Spatz", einem der bedeutendsten Preise für Kinderfilm- und -fernsehen, ausgezeichnet.
"Wir testen die Besten" ist eine Produktion von Endemol Deutschland im Auftrag des KI.KA und der ARD für Das Erste. Die Redaktion für die ARD hat Patricia Vasapollo (HR).
Pressefotos unter ard-foto.de, zu den Qualifikationsrunden 2006 unter kika-presse.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
Fax: 089/5501259, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell