"Menschen bei Maischberger"´/ am Dienstag, 4. Oktober, 23.00 Uhr
München (ots)
Thema: "Das Ende der Emanzipation?"
Hiltrud Schröder Zwischen 1984 und 1997 war Hiltrud Schröder mit
Bundeskanzler Gerhard Schröder verheiratet. Die
Sozialwissenschaftlerin ist seit 1978 Mitglied der SPD, setzte sich
mit ihrer Stiftung für die Opfer von Tschernobyl ein und hat sich
auch als Buchautorin ("Auf eigenen Füßen") einen Namen gemacht. Sie
ist Mutter zweier erwachsener Töchter.Christa Müller Die Ehefrau von Oskar Lafontaine ist Hausfrau und Mutter aus Leidenschaft. "Kinder sind meine Erfüllung", sagt die diplomierte Volkswirtin und Mutter eines achtjährigen Sohnes. Die frühere Karrierebeamtin, die auch politische Beraterin ihres Mannes ist, kritisiert, Hausarbeit und Kindererziehung würden gesellschaftlich nicht angemessen honoriert.
Lea Rosh "Als Frau muss man hart sein", sagt die streitbare
Feministin, TV- Moderatorin ("3 nach 9") und Initiatorin des
Holocaust-Mahnmals in Berlin. Zwischen 1991 und 1997 leitete sie als
erster weiblicher Funkhausdirektor den NDR in Hannover. Lea Rosh ist
SPD-Mitglied - und hegt doch Sympathien für Angela Merkel.Julia Klöckner "Die Frauen in der Union haben noch einen langen Weg vor sich", sagt die Senkrechtstarterin der CDU. Die 32-jährige Bundestagsabgeordnete und ehemalige Deutsche Weinkönigin aus dem pfälzischen Bad Kreuznach gilt als Vertraute von Angela Merkel. Sie ist Anhängerin einer schwarz-grünen Koalition.
Susanne Gaschke Die bekannte Journalistin ("Die Zeit") und
Buchautorin fordert "eine dritte Frauenbewegung". Ihr Ziel: "Mutter-
und Elternschaft in dieser Gesellschaft attraktiv zu machen." Susanne
Gaschke sieht das Land in einer Emanzipationsfalle: "Wir entscheiden
uns für Studium, Beruf und Karriere - und gegen Kinder.""Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt in Zusammenarbeit der Pro GmbH und Vincent Television im Auftrag des WDR (Redaktion: Carsten Wiese)
Kontakt:
POSITION Institut für Kommunikation,
Michael Mohr
Tel.: 0221/931806-50, Fax: 0221/33180-74
Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell