All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste, Montag, 29. April 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln (ots)

7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Thema: Soziale Standards bei Paketdiensten

8.05 Uhr, Günther Oettinger, CDU, EU-Haushaltskommissar, Thema: Ist Europa noch regierbar?

Pressekontakt:

Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel

Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221
220 7100
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - 2439200

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 26.04.2019 – 13:55

    Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 28. April 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

    München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplantes Thema: Europawahl: Zwischen Richtungsentscheidung und Desinteresse Die Europäische Union steht vor einer Schicksalswahl. So zumindest beschreiben die Abstimmung am 26. Mai die Parteien, die jetzt in die intensive Phase des Wahlkampfes starten. Es gehe um nicht weniger als die Zukunft Europas, sagen Pro-Europäer und ...

  • 26.04.2019 – 10:41

    Das Erste / Bestwerte für "Wer weiß denn sowas?" und "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"

    München (ots) - Das erfolgreiche Ratespiel mit Kai Pflaume übertraf sich gestern selbst: Nachdem es vor einer Woche, am Gründonnerstag, den Staffelrekord mit einem Marktanteil von 20,6 % erreichte, toppte das Quiz gestern im Vorabend diesen Rekord mit einem neuen Bestwert seit Sendestart von 22,0 % Marktanteil und war damit Marktführer auf dem Sendeplatz. 3,37 ...

  • 25.04.2019 – 16:05

    "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 28. April 2019, um 23:30 Uhr

    München (ots) - Die geplanten Themen: Osteuropa und die EU - vor der EU-Wahl, eine Bestandsaufnahme Ach, Europa! Die Europawahl im Mai, 30 Jahre nach dem Mauerfall findet den Kontinent in düsterer Lage. 1989 feuerte überall die demokratische Phantasie an, heute glauben immer weniger Menschen an das Versprechen Demokratie; weltpolitisch und ökonomisch droht die ...