All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste
"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 28. November 2010, um 18.30 Uhr im Ersten

München (ots)

Geplante Themen:

Klarer Kurs oder politische Bedeutungslosigkeit? Die SPD in der 
Identitätskrise 
Die Umfragewerte stagnieren weiterhin, nur noch um die 22 Prozent 
sind derzeit drin. Seit Monaten schon kommen die Sozialdemokraten 
nicht mehr aus ihrem lähmenden Tief, werden immer mehr von der 
Konkurrenz der Grünen überstrahlt. In der SPD ist man sich zudem 
politisch uneinig, streitet bei so wichtigen Themen wie "Stuttgart 
21" oder "Rente mit 67". Immer mehr Genossen suchen frustriert nach 
Auswegen aus der Krise. Jetzt hat der rechte SPD-Flügel ein 
kritisches Papier verfasst - vor allem gegen die unklare Linie der 
Parteiführung. Interne Machtkämpfe stehen bevor, der Druck auf den 
Parteivorsitzenden wächst.
Autorin: Bettina Scharkus

Studiogast: Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender


Zu wenig zum Leben? Streit um Hartz IV 
Lediglich fünf Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger - um diese Summe will
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen den Regelsatz anheben, auf 
dann 364 Euro im Monat. Das sei zum Leben zu wenig, protestieren die 
Sozialverbände. Und die Opposition kündigt an, das Gesetz im 
Bundesrat zu blockieren. Denn Schwarz-Gelb hat keine Mehrheit mehr in
der Länderkammer. Droht jetzt ein lang anhaltender Streit auf dem 
Rücken der Betroffenen?
Autor: Marcus Bornheim

Schaltgespräch: Ursula von der Leyen, CDU, Bundesarbeitsministerin zu
Hartz IV und Mindestlohn

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:

ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 26.11.2010 – 11:26

    "Das große Tatort-Quiz" trifft beim Publikum ins Schwarze

    Köln (ots) - 40 Jahre und kein bisschen leise: "Das große Tatort-Quiz" anlässlich des Jubiläums von Deutschlands erfolgreichster Krimireihe traf beim Publikum mitten ins Schwarze. Bis zu 6,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die von Frank Plasberg moderierte Show im Ersten. Mit durchschnittlich 5,09 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,6 Prozent war das Quiz unangefochtener Spitzenreiter ...

  • 26.11.2010 – 11:16

    Presseclub mit Volker Herres - Teure Grüße aus Irland - Kann der Euro die Krise überstehen?

    Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, 28. November 2010, 12.03 - 12.45 Uhr Die Währungsunion steht erneut unter Druck: Als erster Staat fordert Irland Milliarden aus dem Rettungsfonds. Schon werden Zweifel laut, ob der 750 Milliarden Euro umfassende Topf überhaupt ausreicht, wenn auch noch Portugal oder gar Spanien ins Trudeln geraten. Die Politik muss auf das Geschehen ...

  • 25.11.2010 – 15:39

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 28. November 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 28. November, um 23.05 Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Marias Bruder, Sorayas Begleiter, Marlenes Chronist: Maximilian Schell zum 80. Heimkehr in den Knast: Justizskandal um den deutsch-türkischen Schriftsteller Dogan Akhanli Der letzte Patriarch: Joachim Käppners Biografie über Bertold Beitz Das Schiff des Torjägers: Ein Dokumentarfilm rekonstruiert ...