All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Auto-Experte: Wechsel an der Ford-Spitze Chance für deutsche Standorte Stefan Bratzel: Nachfolger von Jim Hackett hat "mehr Verständnis für den deutschen Automarkt"

Köln (ots)

Der überraschende Wechsel an der Spitze des Automobilkonzerns Ford ist nach Ansicht des Automobil-Experten Stefan Bratzel von Vorteil für die deutschen Standorte in Köln und Saarlouis. "Der neue Ford-Chef Jim Farley war jahrelang für Europa zuständig und hat daher mehr Verständnis für den deutschen Automarkt", sagte Bratzel dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Allerdings dürfte sich seiner Einschätzung des Professors für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach am Sparkurs für das Ford-Werk in Köln generell wenig ändern. Farley war einer der Ford-Manager, die auf mehr Sparsamkeit in den europäischen Werken gedrängt hatten. "Es ist eher davon auszugehen, dass Farley die Sparbemühungen für Köln noch einmal verstärken wird, um sich an der Spitze von Ford zu etablieren und sich von seinem in dieser Hinsicht erfolglosen Vorgänger Jim Hackett abzusetzen", sagte Bratzel der Zeitung. Farley tritt sein Amt am 1. Oktober im amerikanischen Dearborn an, wie Ford am Dienstag mitteilte.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 04.08.2020 – 01:00

    Vermisstenfall nach fast 20 Jahren neu aufgerollt/Kölner Polizei verfolgt bundesweit neue Spur

    Köln (ots) - In einem 19 Jahre alten Vermisstenfall sucht die Polizei Köln bundesweit nach möglichen Zeugen vor allem in der Surferszene. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) berichtet, fehlt seit Juni 2001 von dem damals 25 Jahre alten Kölner Jan Gavin Friedrichs jede Spur. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass er freiwillig abgetaucht sein könnte. ...

  • 31.07.2020 – 17:27

    NRW-SPD für Maskenpflicht an Schulen

    Köln (ots) - Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, spricht sich für eine Maskenpflicht an den Schulen nach den Sommerfeien aus. "Gerade für die ersten Wochen ist die Maskenpflicht an allen Schulen sinnvoll", sagte Kutschaty dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Der Neustart nach den Ferien berge Risiken, weil viele Menschen auf engstem Raum zusammenkämen. Durch die Reiserückkehrer wird ...

  • 31.07.2020 – 16:50

    SPD kritisiert Schließung von Geldautomaten in NRW als "Kapitulation" vor den Verbrechern

    Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag kritisiert die Schließung von Geldautomaten als Reaktion auf die zunehmenden Automaten-Sprengungen in NRW. Das Düsseldorfer Landeskriminalamt hatte den Geldinstituten zur Schließung von gefährdeten Standorten geraten. "Das ist das Gegenteil von Null-Toleranz. Nur die Bankautomaten vom Netz zu nehmen, ist eine ...