All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Myanmar

Heidelberg (ots)

Die Militärs haben sich selbst in eine Sackgasse manövriert. Sie haben offenbar die Größe der Proteste ebenso unterschätzt wie die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Das Regime kann die Demonstrationen zwar mit Gewalt niederknüppeln, doch für sich gewinnen wird sie die Bevölkerung so nicht. International ist die Junta bereits jetzt isoliert. Zumindest der Westen zeigt bisher Geschlossenheit - und sollte auch dabei bleiben.

Am heutigen Freitag tagt der UN-Sicherheitsrat, dort wird viel von Russland und und vor allem China abhängen. In Ermangelung anderer Verbündeter suchen die Militärs verzweifelt den Schulterschluss mit China - und das, obwohl sie früher ein durchaus schwieriges Verhältnis zu dem Nachbarland hatten. Deshalb besteht die Chance, dass man in Peking beschließt, sich gegen die neuen Machthaber zu stellen. Sollte China aber die Junta unterstützen, wird es dafür einen Preis verlangen. Beides ist für die Militärs keine verlockende Aussicht.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 01.03.2021 – 18:58

    Kommentar "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Hongkong

    Heidelberg (ots) - 2049 wird die Volksrepublik 100 Jahre alt, bis dahin will Xi Jinping Chinas alte Macht und Herrlichkeit wiederhergestellt haben - und dazu gehört für ihn auch die Kontrolle über Hongkong. Zuletzt hat Peking die Schlinge um die Sonderverwaltungszone immer enger gezogen. Viele Einwohner sind aber nicht bereit, ihre Freiheiten einfach so preiszugeben. Deshalb versucht Chinas Führung, den Protest zu ...

  • 26.02.2021 – 20:02

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Parteitag/ Die Linke

    Heidelberg (ots) - Bisher profitierte die Partei eher davon, dass sie allenfalls auf Länderebene als Koalitionspartner in Betracht kam und im Bund aus der Opposition heraus mit Maximalforderungen punkten konnte. Doch wird das Fehlen einer realistischen Machtperspektive für sie mehr und mehr zum Problem. Denn eine Partei, die nicht gestalten kann, ist für die ...

  • 19.02.2021 – 19:44

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Transatlantische Beziehung

    Heidelberg (ots) - Das Bekenntnis Joe Bidens zur transatlantischen Partnerschaft hätte kaum überzeugender ausfallen können. Für die Europäer ist dies ein Grund zur Freude und eine Verpflichtung gleichermaßen. Denn auch wenn Biden auf konkrete Forderungen verzichtete, so werden die Europäer doch zu Zugeständnissen bereit sein müssen. Insbesondere für ...