All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Parteitag/ Die Linke

Heidelberg (ots)

Bisher profitierte die Partei eher davon, dass sie allenfalls auf Länderebene als Koalitionspartner in Betracht kam und im Bund aus der Opposition heraus mit Maximalforderungen punkten konnte. Doch wird das Fehlen einer realistischen Machtperspektive für sie mehr und mehr zum Problem. Denn eine Partei, die nicht gestalten kann, ist für die Wählerinnen und Wähler auf Dauer nicht attraktiv.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 19.02.2021 – 19:44

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Transatlantische Beziehung

    Heidelberg (ots) - Das Bekenntnis Joe Bidens zur transatlantischen Partnerschaft hätte kaum überzeugender ausfallen können. Für die Europäer ist dies ein Grund zur Freude und eine Verpflichtung gleichermaßen. Denn auch wenn Biden auf konkrete Forderungen verzichtete, so werden die Europäer doch zu Zugeständnissen bereit sein müssen. Insbesondere für ...

  • 15.02.2021 – 20:15

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu den Republikanern nach dem Impeachment

    Heidelberg (ots) - Biden sollte die Möglichkeiten nutzen, die sich daraus ergeben und gezielt auf die moderaten Republikaner zugehen. Unaufgeregte Regierungspolitik, die spürbare Verbesserungen für die Menschen erzielt, könnte das einzig wirksame Mittel gegen den Populismus sein. Das Ergebnis des Impeachment zeigt immerhin, dass es einige Republikaner gibt, die den ...

  • 01.02.2021 – 19:59

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Putsch in Myanmar

    Heidelberg (ots) - Auch Suu Kyi selbst hat einen Anteil an der Entwicklung. Die Friedensnobelpreisträgerin hat in den vergangenen Jahren eng mit den Generälen zusammengearbeitet und sogar die Massaker an den Rohingya toleriert. Damit hat die einstige Freiheitsikone große Teile ihres internationalen Ansehens verspielt und ihre Position als Gegenspielerin des Militärs geschwächt. Trotz aller Defizite bleibt sie aber ...