All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Oettingers späte Rache an Merkel

Heidelberg (ots)

Jetzt werden die deutsch-französischen Beziehungen nicht in Brüssel gestaltet und Angela Merkel ist eine Meisterin des diplomatischen Diskurses, doch bei der Oettinger-Attacke handelte es sich eindeutig um eine Retourkutsche: Ohne Merkel hätte Oettinger nie den Posten des baden-württembergischen Ministerpräsidenten gegen den Brüsseler Kommissarsstuhl eintauschen müssen - und würde heute noch in Stuttgart regieren. Träumt er - und irrt schon wieder.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 30.05.2013 – 18:53

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Klaeden/ Daimler/ Lobbyismus

    Heidelberg (ots) - "Dass Klaeden auf Versorgungsansprüche aus seiner politischen Zeit verzichten will - klingt anständig. Sein Salär bei Daimler wird es wohl hergeben." Neuer Job Von Alexander R. Wenisch Merkels enger Mitarbeiter Eckart von Klaeden wechselt vom Kanzleramt zum Autobauer Daimler. Wird Cheflobbyist. Der Aufschrei im politischen Berlin ist groß. ...

  • 28.05.2013 – 19:13

    RNZ: "Patientensicht" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Ärztetag

    Heidelberg (ots) - "Aggressiv und ganz grundsätzlich geht es zu, wenn Politiker, Ärzte und Kassenvertreter öffentlich um die Zukunft des Gesundheitswesens streiten. Eines wird dabei oft nur am Rande bedacht: das Wohl des Patienten. Will dieser eine ungerechte "Zweiklassenmedizin"? Sicherlich nicht. Stattdessen ineffektive "Staatsmedizin und Einheitsversicherung"? ...

  • 26.05.2013 – 19:43

    RNZ: "Das M-Wort" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu China

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Eigentlich kommt kein Politiker am unbequemen Thema "Menschenrechte" vorbei, wenn es um Begegnungen mit chinesischen Regierungsvertretern geht. Die Verfolgung Andersdenkender, die "Umerziehungslager", Tausende Hinrichtungen im Jahr: Es gab und gibt genug Gründe, die asiatische Supermacht scharf zu kritisieren. Trotzdem scheint ...