All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Schnell entsorgen

Heidelberg (ots)

Von Klaus Welzel

Bevor Stefan Mappus die Wahl im kommenden Frühjahr komplett verschenkt, sollte er vielleicht einmal in irgendeinem Wahlkampfhandbuch nachschlagen: Wer den Gegner in den eigenen Reihen bekämpft, wird am Ende als Verlierer dastehen. Mit einer nicht mehr nachvollziehbaren Vehemenz drischt der Landes-CDU-Chef seit Wochen auf Bundesumweltminister Norbert Röttgen ein. Als ob der im Alleingang die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke verhindern könnte. Das ist nur erklärbar, weil Röttgen vor Jahren gegen Unionsfraktionschef Volker Kauder intrigierte - er sich also mit dem CDU-Landesverband Baden-Württemberg anlegte. Bei Lichte betrachtet müsste jedoch auch Mappus erkennen: Eine Verlängerung der Laufzeiten ist bei den gegenwärtigen Kräfteverhältnissen im Bundesrat nur schwer umsetzbar. Hamburg und Saarland sind durch ihre Bündnisse mit den Grünen zur Enthaltung verpflichtet. Und die SPD-regierten Länder kündigen bereits Klagen an, sollte der Bund im Alleingang den Atomausstiegsvertrag außer Kraft setzen. Nicht einmal das schwarz-gelb regierte Schleswig-Holstein steht angesichts des Pannenreaktors Krümmel hinter dem Ausstieg aus dem Atomausstieg. Und zuletzt: Welche Wählerschichten will Mappus in Baden-Württemberg mit dem Thema gewinnen? Diese Kampagne sollte die Landes-CDU schnell entsorgen.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 22.07.2010 – 19:29

    RNZ: Per Nachnahme

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Der Zweck heiligt zwar nicht die Mittel. Aber im Falle des Ankaufs von Steuer-CDs sorgt er dafür, dass die Straftäter per Nachnahme doch noch ihre Steuerschuld bezahlen. Insofern sorgt der Handel mit den Datendieben für ein Stück Gerechtigkeit. Datenschützer argumentieren ja, weil die Schweizer oder liechtensteinischen Banker gegen deutsche Gesetze verstießen, sei es rechtens, die Diebe zu belohnen, die den Betrug nun belegen. Das ...

  • 21.07.2010 – 17:48

    RNZ: Nur ein Pflaster

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Der Protest ist 20 Jahre alt. Und er hat den immer gleichen Kern: Die Ärzte verdienen zu wenig. Der Beruf wird immer unlukrativer, letztlich leidet der Patient, weil der Arzt ihn nicht für ein paar Cent behandeln kann. Was richtig ist: Der Gesetzgeber bestimmt im Verbund mit Kassen und Ärztevertretern(!), welche Leistungen wie hoch honoriert werden. Hausbesuche werden nach diesem Reglement in der Tat lausig bezahlt. Auch ...

  • 19.07.2010 – 20:21

    RNZ: Wunschdenken - Kommentar zur Afghanistan-Konferenz

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Fast neun Jahre sind seit der ersten Afghanistan-Konferenz in Bonn vergangen. Doch wenn sich die internationale Gemeinschaft heute in Kabul trifft, sind die Probleme unverändert - oder sogar noch größer geworden. So haben die internationalen Truppen im Juni dieses Jahres mit 102 Toten den verlustreichsten Monat in Afghanistan überhaupt erlebt. Die Offensive gegen die Taliban ...