All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Sommertheater/Graf Rotz

Heidelberg (ots)

Endlich Sommertheater. Die Bürger von
Balkonien, die sich Urlaub dank Hartz IV nicht mehr leisten können, 
sind froh um die Abwechslung. Sie wird ihnen von einer mittelgroßen 
Volkspartei spendiert, die es mit dem Satz hält: Nah bei den 
Menschen. Also bitte. Das Drama geht dem Höhepunkt entgegen. 
Auftritt: Graf Rotz. Oder wie er an Rhein und Ruhr heißt: Graf Koks 
vonne Gasanstalt. In der aktuellen Inszenierung: Graf Rotz vonne RWE.
Gespielt von W. Clement. Das Parteivolk tobt und will sein Opfer 
haben. Brücken bauen, ruft es von oben. Der Ruf verhallt. Durch diese
hohle Phrase muss er kommen, denkt der Graf - und schießt den 
Maulkorb, der ihm gereicht wird, mit der Armbrust in Stücke. Oder war
das Wolfgang Tell? Egal. Fortsetzung folgt. Bald.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 04.08.2008 – 18:23

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: SPD/Clement

    Heidelberg (ots) - Sturheit siegt in diesem Falle nicht. Sie entscheidet nur über die Größe des Scherbenhaufens. Wenn Wolfgang Clement auf seinem uneingeschränkten Recht auf freie Meinungsäußerung besteht und die Not-Brücke des Parteivorstandes nicht betritt, sprich: wenn er nicht wenigstens zusagt, keine negativen Wahlempfehlungen gegen die SPD mehr auszusprechen, dann ist ihm nicht zu helfen. Dann muss ...

  • 01.08.2008 – 16:06

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Bsirske/Lufthansa

    Heidelberg (ots) - Nix wie weg. Ganz weit weg. So lange der vom eigenen Streik bedrohte Gratisflieger noch abhebt. Aber in einer so klein geschrumpften Welt ist weit weg nicht weit genug. Nicht für Frank Bsirske, im Zweitberuf stellvertretender Vorsitzender des Lufthansa-Aufsichtsrats. Ihm sei ein Luxusflug zum Nulltarif gegönnt. Im Prinzip. Aber war es Dreistigkeit oder fehlendes Gespür, das den ver.di-Chef ...

  • 31.07.2008 – 17:44

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Clement

    Heidelberg (ots) - Der Umbau, oder soll man besser sagen: die Abwicklung der SPD als Volkspartei in der Mitte zur re-ideologisierten Gesinnungsgemeinschaft kennt mehrere Wege: Zum Beispiel den einer knieweichen, anpasserischen Politik, wie sie Kurt Beck unter dem Druck von linken Genossinnen wie Ypsilanti oder Nahles betreibt. Eine Partei wie die SPD lässt sich aber auch auf dem Instanzenweg demontieren. Der ...